Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Materialempfehlungen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Glattgepielte Rohlinge anrauen wie geht das ? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4679)

wilmue 08.04.2009 14:15

Glattgepielte Rohlinge anrauen wie geht das ?
 
Hallo ,habe einen 87er Rohling der die Bezeichnung Rohling eigentlich nicht mehr verdient.
Ich möchte diesen Ball wieder so richtig griffig Rau bekommen hat jemand einen Tipp?

Gruss Willy

Glücksas 08.04.2009 14:24

Hallo Willy,
es gibt leute die das Mit Scheuermilch machen.
Einfach an ein Waschbecken mit dem Ball gehen dann machst du ein bisschen Scheuermilch auf den Ball drauf und dann den Ball mit der Scheuermilch einreiben , mit Wasser abspülen und dann fürfte der Ball wieder Roh sein.
MfG Marcel

ReDiMa 08.04.2009 16:46

Heißes Wassser und eine Handbürste reichen vollkommen aus.

Wer weiß schon was in dem Scheuermittel alles für Zeugs drin ist.

markimark 08.04.2009 18:12

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 115280)
Heißes Wassser und eine Handbürste reichen vollkommen aus.

Wer weiß schon was in dem Scheuermittel alles für Zeugs drin ist.

Diese Frage hab ich mir auch schon oft gestellt. Das, was einen Rohling speckig macht, ist doch unter anderem Fett, richtig? Gegen Fett hilft aber nicht nur klares Wasser, soweit ich weiß.

Hat jemand Langzeiterfahrung mit Scheuermilch?? - Ich wüßte nämlich schon gern, ob man damit seine Bälle gefahrlos behandeln kann.

ReDiMa 08.04.2009 18:18

Zitat:

Zitat von markimark (Beitrag 115292)
Diese Frage hab ich mir auch schon oft gestellt. Das, was einen Rohling speckig macht, ist doch unter anderem Fett, richtig? Gegen Fett hilft aber nicht nur klares Wasser, soweit ich weiß.

Hat jemand Langzeiterfahrung mit Scheuermilch?? - Ich wüßte nämlich schon gern, ob man damit seine Bälle gefahrlos behandeln kann.

Vorallem ist es Dreck.

Scheuermilch greift auch den Rohling an, daher würde ich es lassen.

Darum sollst Du auch heißes Wasser nehmen.

Glücksas 08.04.2009 21:07

also ich habe nur davon gehört das es manche so machen.
Ich habe es noch nicht probiert. ich habe bisher nur die sache mit dem Wasser gemacht.
Ich habe heute auf dem platz gehört das die bälle auch wieder schnell speckig danach werden.
Also finger weg von dem zeug.

BvB 28.04.2009 18:22

Einfach einen Bimsstein nehmen, mit einer "Dremel-Kugel" das/die passenden Löcher reinschleifen, Bimssteine anfeuchten und Bälle drehen.
Die Vorarbeit ist ein bißchen aufwändig, aber wenns fertig ist, klappt es hervorragend

hati hati 28.04.2009 19:02

Aha !:confused:

Steini 01.05.2009 13:26

Besorge Dir ein starkes "Plastik-Flies" aus dem Baumarkt.

Klappt hervorragend.

Meine Erfahrungen:
Bimstein: hält nicht lange an
Handbürste: wird nicht rauh genug


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.