![]() |
Wer waren die Ballhersteller?
Wer kann Auskunft über die Hersteller der folgenden Bälle geben?
1. Ortmann/Prescher/Deor 2. Punkt Bälle 3. Wasser, Neichen Im Bahnengolf Bälle Buch von A. Rüsing und N. Suselbeek werden solche Bälle genannt. Sie sind aber keinem Hersteller zugeordnet. Kann mir jemand helfen? Für Eure Mühe bedanke ich mich im Voraus. |
Ein Puzzleteil für Dich...
Hersteller der Deor-Bälle war Detlef Ortmann. Ob er in den 60ern/70ern auf eigene Faust produzierte oder einen großen Hersteller bemühte, ist mir leider nicht bekannt.
Vielleicht hilft Dir das ein Stück weiter. Gruß, Torsten Habe noch ein paar Ergänzungsinfos von einem Zeitzeugen bekommen: Detlef Ortmann oder Ortmanns hatte ein Sportartikelgeschäft in Alsdorf. Er produzierte selbst und startete die Herstellung seiner Bälle in den späteren 60ern. Seine Bälle begeisterten viele, da der damalige Markt nicht viel Materialvielfalt bot. Er kam leider relativ jung ums Leben. Zum Thema Punktebälle: Der "Hamburger Satz" beinhaltete 5 Bälle, die mit einem farbigen Punkt versehen waren. Der Ballsatz kostete damals - wie ich erfuhr - 13,- DM. Wer letztendlich Hersteller war, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. |
.. noch ein Teil
Hersteller der Wasser-Bälle war Peter(?) Wasser aus Neichen. Das müsste ein Ortsteil von Untereschbach sein. Er hatte in den 70/80 Jahren eine Anlage in Neichen,diese konnte man von der BAB A 4 auch sehen. In dieser Zeit produzierte er auch diese Bälle ( u. a. PIT, EVA etc.). 1978 fand auf der Anlage ein RRJP statt, wo der eine odere andere im Matsch:D :D gelandet ist. Es waren 2 Brüder aus Wesel mit Namen Isselmann:D :D .
Leider ist Herr Wasser nicht mehr am Leben und die Anlage gibt es auch nicht mehr. Gruß Frank |
Zitat:
Gelbpunkt, Weißunkt, Balupunkt Rotpunkt und einen schwarzen genoppten Knochen Kosten : DM 8,- 1970 gabs einen Satz mit 6 Punktbällen für 13,- DM Inhalt: die 4 o.g Punktbälle sowei einen Grünpunkt und Schwarzpunkt, der genoppte Knochen viel weg Wer der Hersteller war weiß ich auch nicht, gekauft habe ich sie bei GoSCHWi (Golf Schäfer Wiesbaden) die haben damals so ne Art Monopol bei Minigolfbällen gehabt und auch die ersten Wagnerbälle exklusiv vertrieben DC |
Weitere Frage nach Herstellern
Vielen Dank für die Auskünfte. In Wiesbaden haben wir auch noch Bälle gekauft - als die Wagnerbälle alle einzeln in Karton verpackt waren.
Hätte aber noch eine Frage: Was ist über die Hersteller von KARO- nd Inter-Golf-Bällen bekannt? |
Und wer hat die Hauke Bälle gemacht?
|
Zitat:
|
hi
hinter den hauke bällen steckt karl heinz hauke, herausgeber des nbv info's in den 70er und 80ern, kommt aus lippstadt, wohnt in bochum. hatte damas die intergolf bälle vertrieben, ob selbst hergestellt, weiss ich nicht. gruss, lessi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.