Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Damen-Regionalligen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7194)

Lenny 04.08.2010 08:24

Damen-Regionalligen
 
Auf der DMV-Seite sind ja jetzt die Zusammensetzungen der überregionalen Ligen veröffentlicht worden, darunter auch die der neu geschaffenen Damen-Regionalligen. Dabei ist mir aufgefallen, dass keine RL-West zustande gekommen ist. Im Bereich der RL-Ost war das ja (leider) abzusehen, in der Minigolfhochburg NRW wundert mich das etwas. Weiß jemand, woran das liegt...?

Susi 04.08.2010 08:44

Wenn du mal auf der NBV-Seite guckst, siehst du, dass es nur eine Damenmannschaft gegeben hat, die an der Westdeutschen Meisterschaft teilgenommen hat, MGC Köln, daraus kann man kaum eine Regionalliga West entstehen lassen.
Die meisten Damen im NBV spielen wohl lieber in einer gemischten Vereinsmannschaft. War bei mir genauso.

pinkydiver 04.08.2010 09:05

Ich glaube die meisten Damen sind eher im Abteilungsspielbetrieb involviert (und eben auch wie Susi sagte in gemischten Mannschaften) und haben keinen Bock auf eine eigene separate Liga. In der Abt.1 NRW spielen DAmen und Seniorenmannschaften immer in der Liga mit in der auch die Herrenmannschaften spielen, somit kann eine Familie zusammen zum Spieltag auf die gleiche Anlage gehen.

Dirk

Keks 04.08.2010 11:20

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 175805)
Ich glaube die meisten Damen sind eher im Abteilungsspielbetrieb involviert (und eben auch wie Susi sagte in gemischten Mannschaften) und haben keinen Bock auf eine eigene separate Liga. In der Abt.1 NRW spielen DAmen und Seniorenmannschaften immer in der Liga mit in der auch die Herrenmannschaften spielen, somit kann eine Familie zusammen zum Spieltag auf die gleiche Anlage gehen.

Dirk

Genau so ist das. Man sollte entlich den Schritt gehen, dass die Damen auch in den überregionalen Ligen in ner ganz normalen Vereinsmannschaft spielen dürfen.....!!!

Susi 04.08.2010 11:23

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 175825)
Genau so ist das. Man sollte entlich den Schritt gehen, dass die Damen auch in den überregionalen Ligen in ner ganz normalen Vereinsmannschaft spielen dürfen.....!!!

Da muss ich dir Recht geben

kannnix 04.08.2010 11:49

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 175826)
Da muss ich dir Recht geben

damit diese Diskussion ein Ende hat, hatte man entschieden die Damen Regionalliga zu gründen ...

Auch wir waren eher für die Integration, als für Neugründung ... aber das wird jetzt wohl erstmal wieder so 2 - 3 Jahre probiert, da die anderslautenden Anträge ja auf jeder DMV Sitzung mit schöner Regelmäßigkeit abgelehnt werden.

Susi 04.08.2010 12:26

Ich bin mal gespannt wie sich das entwickelt.

@Lenny
Mir ist noch ein Grund eingefallen, schau mal in den Vereinen hier in NRW wieviele weibliche Spielerinnen da spielen, da kommt kaum eine Damenmannschaft zusammen, die Spielerinnen wären also gezwungen ihren Verein zu wechseln um mit anderen eine Mannschaft für die RL West zu stellen, ich möchte mir nicht vorstellen wieviele Vereinsmannschaften dann dichtmachen könnten.
Zum Beispiel die zweite Mannschaft von Godesberg spielt mit zwei Damen, oft reicht es an einem Spieltag gerade mal für die benötigte Anzahl von Spielern.

Lenny 04.08.2010 12:41

Meine Frage war völlig wertfrei. Ich habe mich erstmal einfach nur gewundert, warum sich, im Gegensatz zu den Gebieten Nord, Süd und Südost, keine/nicht genug Mannschaften für eine Damen-RL gefunden haben, wo doch rein zahlenmäßig die meisten Spielerinnen hier zu finden müßten (oder?). Auch der Passus der Spielgemeinschaften scheint hier nicht zu wirken (wäre jetzt auch ein Stichwort für Susis letzten Beitrag hinsichtlich Thematik Vereinswechsel). Spricht das jetzt für den hohen Grad der Integration von Damen in gemischten Mannschaften im LV-Spielbetrieb, für mangelndes Interesse am überregionalen Spielbetrieb oder hat es einfach keiner richtig mitbekommen/mitgeteilt, dass ein solche Liga jetzt entstehen könnte? (Jetzt mal losgelöst von der Forderung gemischter Mannschaften in höheren Klassen, was ja bereits ausgiebig diskutiert wurde, darum soll es jetzt mal, unabhängig davon, ob dies sinnvoll wäre oder nicht, nicht gehen)

Susi 04.08.2010 12:49

Vielleicht haben viele auch einfach keine Lust Kombi zu spielen.

kannnix 04.08.2010 14:01

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 175848)
[...] Auch der Passus der Spielgemeinschaften scheint hier nicht zu wirken (wäre jetzt auch ein Stichwort für Susis letzten Beitrag hinsichtlich Thematik Vereinswechsel). Spricht das jetzt für den hohen Grad der Integration von Damen in gemischten Mannschaften im LV-Spielbetrieb, für mangelndes Interesse am überregionalen Spielbetrieb oder hat es einfach keiner richtig mitbekommen/mitgeteilt, dass ein solche Liga jetzt entstehen könnte? [...]

Da hast Du ja direkt die Antwort, Susi als "betroffene" Dame hat davon scheinbar noch nichts mitbekommen, dass gerade die Möglichkeit der Bildung von Spielgemeinschaften (ähnlich den gemischten Mannschaften der untersten Liga), eine Möglichkeit OHNE Vereinswechsel darstellen sollte.

Aber ganz ehrlich ... so richtig publik gemacht worden, ist dass irgendwie im NBV nicht. Hab das auch nur über Umwege mitgekriegt, weil wir mit unserer Susi (der vom Taffo :D ) über eine Spielerin im Verein verfügen, die das Zeug dazu hätte höher als Landes- oder Verbandsliga zu spielen :(

Die Frage, die ich mir gestellt hatte ... Für welche Dame macht das Sinn? Rein familien- und fahrtechnisch, doch auch wieder nur, wenn der Partner oder zumindest der Verein, eine Mannschaft im RL Spielbetrieb hat. Und da wirds doch schwer aus Do-Bre, Neheim, Wesel, Bochum, Kerpen und Godesberg (Susi spielt ja für Künsebeck) genug Damen zusammenzufinden um mehr als 2 Mannschaften zu gründen.

Mir fielen da jetzt spontan Renate, Marion und Gabi für Kerpen und Susanne Bremicker für uns ein. Ich glaub, daß der Rest dann schon mehr Schwierigkeiten hätte als wir. Und bei uns gäbs dann noch evtl. "Zugriffsmöglichkeiten"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.