![]() |
Schaumgummi löst sich im Koffer
Hallo,
habe einen Metallkoffer con CADDY. Nun hat sich die Löcher-.Schaumstoffeinlage von den Wänden abgelöst. Habe es erst einmal mit doppelseitigen Klebeband versucht; die alten Klebereste habe ich von den Wänden NICHT entfernt. Weiß jemand noch etwas Besseres ? LG Steini |
geh in den nächsten Baumarkt und kaufe Dir Montagekleber ist meist so eine weiße Pampe wie Ponal Holzleim.
Dirk |
Danke Dirk,
werde ich machen. Ist es bei späteren Wechsel des Schaumstoffes wieder leicht abzukriegen? LG Ralf |
Das hab ich noch nicht probiert, man kann mit dem Montageleber auch Risse im Schaumstoff flicken
|
Denke daran,gibt nur Eimerweise !:D :D :D
|
Montagekleber geht verdammt schlecht ab. Wenn du ihn vollflächig aufträgst, hast du gar keine Chance, besser geht es, wenn du nur ein paar Tupfer an den Ecken, Rändern und ab und zu zwischendurch aufträgst.
Die meisten montageklebe (zumindestens die billigen) sind chemisch eine Art von Acryl, ähnlich wie die Fugenmasse. Sie härtet nicht so hart, das man sie schleifen könnte, am besten mit einem scharfen Stecheisen die Reste von den Klebepunkten abschaben. Ich werde demnächst mal einen Schaumstoff-Sprühkleber aus dem Polsterei-Fachhandel testen, das Ergebnis kann ich ja dann mal posten. Hoffe geholfen zu haben BOnF |
Zitat:
|
Bei mir hat Sprühkleber geholfen.
|
Habe meine Koffer mit Pattex geklebt - Den Tipp habe ich von Thomas Ruff.
Hält Bombig..... |
Zitat:
Benutze ich seit einem Jahr mit super Erfolg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.