Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Stuttgart 21 - Miniaturgolfhalle schließt! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8039)

wate 04.01.2011 08:53

Stuttgart 21 - Miniaturgolfhalle schließt!
 
Wo bleibt der allgemeine Aufschrei wegen der drohenden Schließung der neuen Miniaturgolfhalle in Stuttgart? Der Betreiber hat seit Monaten zusammen vielleicht gerade mal 300 Besucher gehabt, darunter 10 Minigolfer. Trotz erheblicher Werbemaßnahmen. Was ist da los? Wir Fischköppe würden regelmäßig Schlange stehen, wenn sich eine solche Möglichkeit böte.

Daniel Christ 04.01.2011 09:48

@ wate,

wir Fischköppe würden Schlange stehen!?!?
Da haben wir doch sicherlich andere Erfahrungen gemacht! Die Rendsburger Halle wurde von Vereinsspielern nicht gerade überrannt! Und die Halle in Hamburg wird meines Wissens nach gar nicht mehr von Vereinsspielern besucht.

wate 04.01.2011 10:37

Von Überrennen kann nicht die Rede sein, zumal die Betreiber ihre Geschäfte anderweitig generieren müssen. Wir beide wissen aus Erfahrung, dass Minigolfer zu gerne alles umsonst haben möchten und schon meckern, wenn die Tasse Kaffee 1,50 kostet. ;) Rendsburg jedoch hatte auch bei Minigolfern ein Stammpotenzial entwickelt, wozu die regelmäßigen Turniere, die dort stattfanden, beigetragen haben. Unter der Woche waren ebenfalls ständig Minigolfer vor Ort. Ich kann mich an Sonntage erinnern, wo ein Training wegen extrem viel Publikum auf der Bahn kaum möglich war, und ich kann mich an ungezählte Abende mit offenem Ausgang :D erinnern, wo ebenfalls tolle Stimmung vorherrschte. Das ist mit Stuttgart nicht vergleichbar. Der Hallenbetreiber in Stuttgart würde sich freuen, wenn er seitens der Minigolfer einen ähnlichen Zulauf hätte.

ReDiMa 04.01.2011 12:32

Naja,

etwas mehr Durchhaltevermögen hätte ich mir schon gewünscht.
Hat er gedacht, daß die Golfer Schlange stehen. (Soll kein Vorwurf sein).

Auch Peter hatte in Lorsch am Anfang nicht viel Publikum. In Sandhofen läuft es so langsam wieder an. Ich rede nicht von uns Spielern sondern von Publikumsspielern, und die braucht man auch.

Ohne eigene Turniere in der Halle wird es immer schwer, Spieler anzulocken.

Ich hatte auch mal vor nach Stuttgart zu fahren, aber dazu bräuchte man halt auch mal etwas Zeit.

nobby 04.01.2011 13:05

Meiner Meinung nach liegt die Akzeptanz einer Minigolfhalle am System, Publikum hat keinen Bock auf Eternit. Das sieht man auch, wenn man sich die Publikumsverteilung auf Kombianlagen anschaut. Die Publikumsspieler wollen die Bahnen betreten und sich nicht verrenken um den Ball zu schlagen. Die Hallen mit Betonanlagen die ich kenne sind Goldgruben. Kloten hat gerade den 3.000.000-sten Besucher begrüßt (kein Fehler bei der Anzahl der Nullen), die Halle liegt mitten in der Pampa. Mailand hat die 700.000€ Investitionskosten nach 10 Jahren eingespielt, jetzt wird Cash gemacht.

wate 04.01.2011 13:32

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 195800)
Naja,

etwas mehr Durchhaltevermögen hätte ich mir schon gewünscht.
Hat er gedacht, daß die Golfer Schlange stehen. (Soll kein Vorwurf sein).

Auch Peter hatte in Lorsch am Anfang nicht viel Publikum. In Sandhofen läuft es so langsam wieder an. Ich rede nicht von uns Spielern sondern von Publikumsspielern, und die braucht man auch.

Ohne eigene Turniere in der Halle wird es immer schwer, Spieler anzulocken.

Ich hatte auch mal vor nach Stuttgart zu fahren, aber dazu bräuchte man halt auch mal etwas Zeit.

Was das "Durchhaltevermögen" betrifft, so weiß ich von monatlich geschätzten 5000 Euro Miesen zuzüglich umfangreicher Werbemaßnahmen in hoher 4stelliger Höhe, die mehr oder weniger verpufft sind. Der Betreiber wollte auch gerne seine Anlage lizenziert haben, was bisher aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert hat. Ist Stuttgart vielleicht der falsche Standort, schauen die Schwaben zu sehr aufs Geld? ;)

pinkydiver 04.01.2011 15:34

Reine Minigolfhallen funktionieren nunmal nicht, daß haben bislang fast alle Betreiber leidvoll erfahren müssen, angeblich spielen ja jährlich ..zig Millionen Minigolf, aber eben nicht in einer ungemütlichen Halle ohne Ambiente ohne Tageslicht und ohne Frischluft.

allesroger 04.01.2011 16:08

Zitat:

Zitat von nobby (Beitrag 195807)
Meiner Meinung nach liegt die Akzeptanz einer Minigolfhalle am System, Publikum hat keinen Bock auf Eternit. Das sieht man auch, wenn man sich die Publikumsverteilung auf Kombianlagen anschaut. Die Publikumsspieler wollen die Bahnen betreten und sich nicht verrenken um den Ball zu schlagen. Die Hallen mit Betonanlagen die ich kenne sind Goldgruben. Kloten hat gerade den 3.000.000-sten Besucher begrüßt (kein Fehler bei der Anzahl der Nullen), die Halle liegt mitten in der Pampa. Mailand hat die 700.000€ Investitionskosten nach 10 Jahren eingespielt, jetzt wird Cash gemacht.

Damit könntest du recht haben ! Allerdings fehlen Vergleichsmöglichkeiten.
Ich kenne nur Mulhouse/Frankreich 80% Abt.1. Die lief jahrelang auch gut, bis es dem Hauseigner einfiel, da lieber eine Autoausstellung zu platzieren.

heinz josef 04.01.2011 16:11

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 195824)
Reine Minigolfhallen funktionieren nunmal nicht, daß haben bislang fast alle Betreiber leidvoll erfahren müssen, angeblich spielen ja jährlich ..zig Millionen Minigolf, aber eben nicht in einer ungemütlichen Halle ohne Ambiente ohne Tageslicht und ohne Frischluft.

es ist immer wider erstaunlich, dass Personen die noch nicht anwesend waren die dümmsten Sprüche abgeben.
was heist ungemütliche Halle ohne Tageslicht und ohne Frischluft.
Die Halle ist laut Aussagen vieler Spieler(nicht Turnierspieler) sehr gut gutes Ambiente, mit guter Beleuchtung und Heizung. Alles andere ist dummes Gerede, wie aber schon erwähnt,
besser machen kann es wohl ein jeder nur keiner kanns wirklich.
PS Die Halle wird nicht geschlossen bleibt bis Mitte März für Minigolfer geöffnet.
Nochmals zu den Zahlen Turnierspieler ich erwartete nicht unbedingt Massen an Besuchern jedoch im Durchschnitt je Woche 5 Turnierspieler kann man wohl getrost als lächerlich bezeichnen oder seht Ihr das anders. Nicht desto trotz, werde ich weitermachen, mit oder ohne Turnierspieler.
mit freundlichem Gruss Heinz

heinz josef 04.01.2011 16:16

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 195800)
Naja,

etwas mehr Durchhaltevermögen hätte ich mir schon gewünscht.
Hat er gedacht, daß die Golfer Schlange stehen. (Soll kein Vorwurf sein).

Auch Peter hatte in Lorsch am Anfang nicht viel Publikum. In Sandhofen läuft es so langsam wieder an. Ich rede nicht von uns Spielern sondern von Publikumsspielern, und die braucht man auch.

Ohne eigene Turniere in der Halle wird es immer schwer, Spieler anzulocken.

Ich hatte auch mal vor nach Stuttgart zu fahren, aber dazu bräuchte man halt auch mal etwas Zeit.

wer sagt denn, das ich zu mache?? die Halle bleibt für Minigolfer bis Mitte März geöffnet.
das Turnierspieler nicht un bedingt Schlange stehen, habe ich auch nicht erwartet, jedoch mit je Woche durchschnittlich 5 Besuchern, ist wohl als lächerlich zu bezeichnen.
Desweiteren wird so stelle ich fest, immer von denen alles schlecht geredet die uns noch nicht besuchten. Ist schon sehr merkwürdig.
mit freundlichem Gruss Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.