Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Materialempfehlungen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Schläger auffrischen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9232)

sky1337 04.08.2011 15:33

Schläger auffrischen
 
Hallo Foris,

ich möchte jetzt zum ersten Mal meinen Schläger selber wieder auf Fordermann bringen.
Ich bin mir aber nicht sicher wie man das vernünftig anstellt.
Zum einen muss ich mein verranztes Griffband erneuern.
Am besten ein selbstklebendes kaufen?
Dazu möchte ich auch das mein Griff etwas breiter wird, habe gehört dass sowas mit Kreppband/papier zu machen ist. Stimmt das??

Gummi ist gut in Schuss.
Bisher wurde mein Gummi immer mit doppelseitigem Klebeband befestigt.
Gibt es da auch bessere Methoden?
Zum entfernen der Klebereste Waschbenzin benutzen, liege ich damit richtig?

Gruß
Björn

Böser Eisbär 04.08.2011 23:19

[quote=sky1337;219093]Hallo Foris,
.
Gibt es da auch bessere Methoden?
Zum entfernen der Klebereste Waschbenzin benutzen, liege ich damit richtig?

Mein Tip , wenn der Griff mehr Volumen haben soll , Mullbinden richtig fest um den Schlägergriff binden . Danach ein ein Lederband kräftig umbinden und gut ist.
Gummis neu plazieren, am besten Industriekleber benutzen .
Einstreichen ,ablüften lassen , mit viel Gewicht kleben , hält ein Leben lang .
Den gibt es leider nicht in so kleinen Mengen. Also Freunde und Bekannte suchen die
Fenster , Türen usw. eindichten . :) Wichtig ist aber die Reinigung der zu behandeltent
Wetkstoffe.:)

lessi 05.08.2011 01:22

waschbenzin ist gut, doppelklebeband auch.
ich würde die entstandene ritze zwischen gummi und schläger mit sekundenkleber
"abdichten".....das hält auch ewig.

gruss, lessi

Böser Eisbär 05.08.2011 21:42

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 219146)
waschbenzin ist gut, doppelklebeband auch.
ich würde die entstandene ritze zwischen gummi und schläger mit sekundenkleber
"abdichten".....das hält auch ewig.

gruss, lessi

Hallo Lessi , Klebeband geht auch , aber bei nässe löst es sich auf , ???? warum man dann
nicht mehr trifft merktman meist erst zu spät. Sekundenkleber wird hart und brüchig kann auch zuProblemen führen dieman erst spät erkennt. ??

lessi 06.08.2011 00:34

hi

habe sofort nach deinem post mein gummi runtergerissen und neu verklebt.
damit habe ich keine entschuldigung mehr, wenn das nächstes jahr nicht besser klappt
als die letzten 30 jahre.
verdammt seist du, eisbär !!!
.....jetzt gehen mir langsam die erklärungen für meine unzulänglichkeiten aus.

gruss, lessi

Eispic 06.08.2011 11:33

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 219218)
hi

habe sofort nach deinem post mein gummi runtergerissen und neu verklebt.
damit habe ich keine entschuldigung mehr, wenn das nächstes jahr nicht besser klappt
als die letzten 30 jahre.
verdammt seist du, eisbär !!!
.....jetzt gehen mir langsam die erklärungen für meine unzulänglichkeiten aus.

gruss, lessi

oder sage doch der Ball hat schlecht gebandet oder ist gesprungen an der Bande :rolleyes:

Böser Eisbär 06.08.2011 23:58

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 219218)
hi

habe sofort nach deinem post mein gummi runtergerissen und neu verklebt.
damit habe ich keine entschuldigung mehr, wenn das nächstes jahr nicht besser klappt
als die letzten 30 jahre.
verdammt seist du, eisbär !!!
.....jetzt gehen mir langsam die erklärungen für meine unzulänglichkeiten aus.

gruss, lessi

Sprichwort sagt : Wie der Herr so das Geschirr , Ausreden brauchst Du doch garnicht .
Läuft oder läuft nicht . Man kann eh nichts ändern. Du wirst auch in den nächsten Jahren
Erfolgreich spielen , aber Du mußt immer aufs " Geschirr " achten.:) . Man muß halt nur immer Ehrlich zu sich selber sein , darauf baut man auf und bleibt erfolgreich .fu1:-)

allesroger 07.08.2011 08:33

[quote=Böser Eisbär;219144]
Zitat:

Zitat von sky1337 (Beitrag 219093)
Hallo Foris,

Gummis neu plazieren, am besten Industriekleber benutzen .
Einstreichen ,ablüften lassen , mit viel Gewicht kleben , hält ein Leben lang .
Den gibt es leider nicht in so kleinen Mengen. .:)

stimmt nicht ! Den Pattex Kraftkleber Compact gibt es in 50gr.Tuben.
Das ist auch ein Kontaktkleber - Anwendung siehe oben.
Der hält auch superfest !

pinkydiver 07.08.2011 17:18

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 219267)
stimmt nicht ! Den Pattex Kraftkleber Compact gibt es in 50gr.Tuben.
Das ist auch ein Kontaktkleber - Anwendung siehe oben.
Der hält auch superfest !

Patex ist kein Industriekleber und nbur eingeschränkt für Gummi's auf Metall tauglich

Ich bevorzuge Eisbär's Methode, dooppelseitiges Klebeband und unten am Anstatz zusätzlich Sekundenkleber . Hält zwar nicht ein leben lang, was ich auch garnicht möchte, aber zumindestens 1 1/2 bis 2 Jahre und danach ist sowieso ein neuer Gummi fällig. Vorteil: die verklebungsreste lassen sich gut rückstandsfrei entfernen.

Böser Eisbär 07.08.2011 22:59

[quote=pinkydiver;219296]Patex ist kein Industriekleber und nbur eingeschränkt für Gummi's auf Metall tauglich

Ich bevorzuge Eisbär's Methode, dooppelseitiges Klebeband und unten am Anstatz zusätzlich Sekundenkleber . Hält zwar nicht ein leben lang, was ich auch garnicht möchte, aber zumindestens 1 1/2 bis 2 Jahre und danach ist sowieso ein neuer Gummi fällig. Vorteil: die verklebungsreste lassen sich gut rückstandsfrei entfernen.

Da hast Du etwas falsch verstanden . Klebeband , nur wenn es schnell gehen muß ,
dauerhaft wenn es länger halten soll nur mit Industieikleber, wer kleine Mengen erwerben kann an mich senden oder an Lessie der hat gleich Geburtstag . Alles liebe und gute
Du alter Hund und Weggefährte . bo:-) bo:-) vom:knut:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.