Thema: Statistik
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 01.03.2009, 08:43
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
ganz ehrlich, weg mit dem ligenspielbetrieb !! der bringt nichts mehr !!
Für die unteren Klassen gebe ich Dir Recht.

Zitat:
wieder vernünftige pokalturniere mit mannschaftwertung über die man sich dann auch als mannschaft zur dm qualifizieren kann.
Finde ich nicht prickelnd, weil ....

Zitat:
damit würden auch wieder familien und freundschaften gefördert werden.
... Du keine Familien in die Vereine kriegst, wenn der gesamte Sonntag (+ Trainingstage) nur fürs Minigolfen draufgeht. Für mich der Schgwachpunkt in unserem System.

Zitat:
wenn sich cliquen gebildet haben, können diese dann auch weiterhin gemeinsam zu turnieren fahren.
In jedem Sport gibt´s Extremisten. Die brauchen wir für den Spitzensport und der Förderung durch das BMI.

Zitat:
der heimplatz und das vereinsleben muss wieder gestärkt werden und mit dem ligenspielbetrieb ist das einfach nicht möglich.
Meine Rede und hier schon hundertmal diskutiert worden. Wir begreifen nicht, warum uns die Mitglieder davonlaufen. Würden wir den gleichen Ehrgeiz, den wir z.B. für die wichtige Implementierung des Doping-Codes aufbringen, in Bemühungen um Mitgliedergewinnung entfachen, würden wir schnell 10000 Mitglieder mehr haben.

Zitat:
wenn wir neue mitglieder werben wollen und nur darüber kann der verband wachsen, geschieht dies nur durch präsenz auf den anlagen. dies ist zur zeit aber einfach nicht gegeben.
Ebenfalls hundertmal hier diskutiert und immer goldrichtig. Wir berauben uns mit unserem aufgeblähtem Sportsystem unserer Zukunft. Komisch nur, dass immer nur darüber gesprochen wird. Auf der Sportwartevollversammlung nicken alle dann wieder dem schleichenden Untergang zu. AUFWACHEN!!!!!

Zitat:
es wird fehlende motivation der guten spieler "angeprangert" aber diese müssen sich entscheiden : spiel ich für die mannschaft oder betreue ich die jugend !
Minigolf ist zum Egoistentrip geworden. Zwischen "entweder-oder" gibt´s auch den Kompromiss. Zu dem sind die wenigsten bereit - Hauptsache spielen. Ganz allgemein gilt, dass die Bereitschaft zum Ehrenamt absinkt. Speziell für den Minigolfsport sehe ich zusätzlich eine Hoffnungslosigkeit von infrage kommenden Leuten. Nach dem Motto: Warum soll ich was tun - ändert sich ja doch nichts. WIR BRAUCHEN GRUNDLEGENDE REFORMEN. WIR MÜSSEN DEN VEREINEN HELFEN, SICH AUF DAS ZU BESINNEN, WAS Z.B. SINN EINES VEREINS IST: MITGLIEDER ZU GEWINNEN. Im Minigolfsport wird in vielen Landesverbänden und Vereinen nur noch verwaltet, nichts mehr gestaltet.

Zitat:
bei pokalturnieren könnte ein solcher spieler beides.

das ehepaar kann dort gemeinsam spielen, genauso wie es die ganze familie kann.

bei dem jetzigen spielbetrieb klappt das manchmal in der ersten liga, obwohl das manchmal eher daran liegt, dass das paar das wochenende zusammen verbringen will und nicht mit der spielerischen klasse beider partner !!
Abgekürzt: Unser Sportsystem sorgt dafür, dass wir in 10 Jahren voll an die Wand fahren, wenn es uns nicht gelingt, grundlegende und von der Basis ausgehende Schritte einzuleiten, die unsere Basis stärken. Der Leistungssport muß unabhängig davon gefördert werden.

Zitat:
ich denke dabei nur einen schritt weiter als diejenigen die gemischte mannschaften im ligenspielbetrieb fordern, ist auch ok aber über pokalturniere wäre es noch besser (meine meinung).
Auch der Punkt ist massenweise hier durchgekaut worden im Forum. ALLE Minigolfnationen beklagen den traurigen Zustand im Jugend- und Damenbereich. Ich bin fest überzeugt, dass wir "dank" unseres aufwändigen Sportbetriebes, der nur Insider begeistert, auch bei Verdopplung des Mitgliederstandes keine Trendwende kriegen. Also her mit den gemischten 5er-Mannschaften - und das nicht nur regional erlaubt, sondern bis hin zur WM. Dieser Schritt würde unserem Anspruch, Familiensport zu sein, übrigens am ehesten gerecht werden.

Zitat:
hier wird ja dann gesagt gemischte mannschaften , das sind ja der tod der damen und der jugendmannschaften, aber schaut doch mal auf die zahlen, es kann ja eigentlich gar keine gesunden ligen in diesen bereichen mehr geben !!!
Das ist Quatsch. Der "Tod" von Damen- und Jugendmannschaften haben wir durch unseren nicht mehr zeitgemäßen Sportbetrieb selbst zu verantworten. Oder bildet sich ausgerechnet der Minigolfsport ein, gegen den Trend der Zeit schwimmen zu können?

Zitat:
glaubt mir , ich habe diesen sport wirklich gelebt und geliebt!
Dann verkaufe nicht nur Bälle, sondern werde aktiv!

Du kannst versichert sein, Oliver, dass ich mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln um eine bessere Zukunft unseres Sports in Verantwortung und hier im Forum kämpfen werde. Ich bin gerasde 55 geworden und habe eine bemessene Zeit vor mir. Wenn wir es nicht schaffen, sofort umzudenken, werde ich mein Vorhaben möglicherweise nicht mehr erleben.
Mit Zitat antworten