Die strenge Auslegung trifft die Sportler, die im sogenannten Testpool sind. Mit Meldepflichten und allen Schikanen. Wir haben uns diese Suppe nicht selbst eingebrockt. Vielmehr ist durch die spektakulären Dopingfälle in anderen Sportarten ein Aktionismus entstanden, der in seinen Auswirkungen nun kleine, unverdächtige Sportarten hart und unangemessen trifft. Unterwerfen wir uns nicht, bleiben wir nicht mehr förderungswürdig. Alles, was bisher getan wurde, um dem Minigolfsport einen Stellenwert in der Sportszene zu geben, würde mit einem Kahlschlag zunichte gemacht.
Ansonsten gilt, dass jeder Teilnehmer einer Deutschen Meisterschaft mit Dopingkontrollen rechnen muss. Es dürfte für den ambitionierten Sportler kein Problem sein, vor und während des Turniers auf Alkohol zu verzichten. Wenn wir anfangen, bei Deutschen Meisterschaften mit der Bierflasche herumzulaufen, machen wir uns lächerlich.
|