Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 12.03.2009, 18:18
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Wobei immer noch nicht ganz klar ist, warum das Teil aus Fleece sein muss. Fleece ist bekannt als Thermoisolator, nicht als Heizmaschine. Ein in Fleece eingewickelter Eisklotz schmilzt z. B. bei 30° Außentemperatur langsamer als ein in Baumwoll-/Jeansstoff eingewickelter. Soll heißen, ein in Fleece eingetaschter kalter Ball braucht wohl deutlich länger, bis er hochgeheizt ist, als ein Ball in der Jeansinnentasche/Baumwollsocke/Unterhose.

Ich habe da noch einen anderen Tipp. In Billig-Discountern findet man des öfteren Slips zum Preis von 1 bis 2 Euro, welche an der Stelle, an der normalerweise der Eingriff ist, innen links und rechts ein kleines Stofftäschchen haben. Die sind zum Schnellheizen absolut perfekt, wenn sie unter 2 Schichten Hosen (z. B. Jeans und Trilobal obendrüber) getragen werden. Da kriegt man einen Ball innerhalb von 10 Minuten heiß.
Mit Zitat antworten