Zitat:
Zitat von blaupreusse
hi freunde des bahnengolfsports unter arktischen bedingungen , aus zeitgründen meinerseits habe ich heute die ersten übungsschläge ( hallenturnier göttingen , ausgenommen. ) in wilmers dorf berlin zur regioliga ost getan . es waren für momentane wetterbedingungen noch gute also 0 gradgrenze etwas sonne und trockene bahnen . tendenz wetter eher schlechtet zum we. ich frohr nach einiger zeit wie ein schneider . ich habe nichts dagegen wenn der terminplan so dicht ist wie es früher war als wir auch noch jahresübergreifend spielten , so wie wir es jetzt wieder tun .ich kenne auch ranglisten 10 runden in tempelhof bei schnee - graupel und spielabbrüche anno 1980 oder es wurde stundenlang ich frühstückkaffees verbracht um mannschaftsspieltage durchzudrücken weil der terminplan mit ranglisten a. 10 runden , mannschaftsspieltagen , osterturniere , bundesliga aufstiegsspiele , deutsche , bundesländer und , und und . aber bitte ich hatte das ganze jahr zu tun. jetzt kompremieren wir das alles mit nem hammerschlag und ich spiele am 26. mai noch mal mannschaft ( ev deutsche na schaun wir mal ) ansonst ist spielfrei bis wieder im september , dann aber wieder bis november . irgentwie scheint mir das auch spanisch oder eher vom wetter finnisch . gruß uwe
|
Nur die Harten kommen in den Garten!
Wie wäre es mit Survival-Golf auf der Margariten-Insel?
(Nur für Insider!)
Ich habe mir gestern den Beitrag mit der Zuführungsnahme von wärmeeinflößenden Getränken mit Zusatz wegen der Doping-Bestimmungen verkniffen, aber wie will man neue Vereinsmitgliedern gewinnen, wenn bei gewünschten Bett-Temperaturen stattdessen am ehemals heiligen Sonntag man stattdessen frühmorgens aufstehen soll wegen einen Spitzensport, welcher noch nicht mal bezahlt wird oder offiziell honoriert wird?
(Ja ja......wir alle sind verantwortlich für eine bessere Vermarktung unserer Sportart, das weiss ich auch!!!)
