So weit ich mich erinnere, war es ein sehr langer und gründlicher Überlegungsprozess der Landesverbände, die die Zurück-Umstellung des Spieljahres wollten und letztlich auch durchgesetzt haben. Nur das Wetter der nächsten Jahre, das konnten sie auch nicht vorhersagen.
Ich erinnere mich an Ostern 2008, da lagen einige Zentimeter Schnee in Stuttgart, an Spielen war gar nicht zu denken. Und ich erinnere mich an manchen März früherer Jahre, an dem besser zu speieln war wie im April danach - und an saukalte Maiensonntage, die auch nicht besser waren.
Ich finde, man sollte nach Möglichkeit in den Landesverbänden Spieltage für Ranglisten- oder Quali-Maßnahmen einkürzen, um großzügig Ausweichmöglichkeiten für ausgefallene Spiele zu haben. Dann könnte man - wie das ja sogar im Fußball geschieht - in den Landstrichen, in denen das angezeigt ist, Spieltage flächendeckend absagen, für die Spielfreude und für unsere Gesundheit.
Es ist aber in aller Regel nicht überall gleich - für Südwestdeutschland sieht es für Sonntag gar nicht so schlecht aus...
|