Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.04.2009, 19:28
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von minigolf*fee Beitrag anzeigen
Wer hat Erfahrung mit dem Routenplaner von t-online / oder anderen?

Wir habe soeben "berechnen" lassen:
1. ab 17373 Ueckermünde
bis Königshorster Str., 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 165 km

2. ab 17373 Ueckermünde
bis Hanielweg 3, 12277 Berlin (Marienfelde) 171,2 km ????

Nur 6 Km von Nord nach Süd ??

Leider sind wir "gezwungen" für den LV diesen Routenrechner zu verwenden (,-(

Also wer hat hierzu eine Meinung bzw. Erfahrung?
Es handelt sich bei diesen Werten ja nicht um Entfernungen Luftlinie. Gerade dadurch, dass Routenplaner gerne nach Verbindungen auf Autobahnen (Berlin -> Stadtautobahn!) suchen, können da schon manchmal für eigentlich kürzere Verbindungen etwas längere Strecken herauskommen. Bei manchen Routenplanern kann man Kriterien für die Streckenauswahl angeben (schnellste Route, kürzeste Route, etc.). Die Zeitdifferenz entspricht dann halt bei weitem nicht immer der Entfernung zwischen zwei verschiedenen Zielorten. (Ich benutze übrigens Michelin oder so ähnlich, weiß aber, dass der BVBB als Referenz den T-Online Routenplaner angegeben hat, weiß aber nicht genau, welche Einstellung (falls möglich) dafür als fixe Größe gelten soll...)
Mit Zitat antworten