Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Ich frage mich - abgesehen von den von mir angesprochenen sportlichen Gesichtspunkten- was es einem Verein nutzt, wenn eine Mannschaft aufgrund der Regelungslücke in dieser Saison mit generell höher klassig agierenden Spielern aufsteigt und dann in der nächsten Saison wieder absteigt, weil das Potenzial nicht mehr ausreicht. Insoweit ist die Denkweise relativ kurzfristig und offenkundig nur durch den Gedanken geleitet, anderen Vereinen "ein Schnippchen" geschlagen zu haben, weil man die Regelungslücke entdeckt und ausgenutzt hat. Freunde wird man sich damit jedenfalls nicht machen.
|
Ich weiß z.B. dass ein Verein in einem Jahr leider nicht aufgestiegen ist und ihm deshalb zwei gute Spieler für die neue Saision abgesagt haben, da sie in einem anderen Verein in einer höheren Liga spielen konnten. Wenn dieses Verein nun durch die sogenannte Regellücke die Möglichkeit gehabt hätte den Aufstieg zu schaffen, durch den Einsatz "höherwertiger Spieler", so würde dieser Verein nun sportlich wesentlich besser dastehen.
In der Formel 1 zahlt man Beschfätigten eine Menge Geld, damit sie Regellücken ausfindig machen um einen Vorteil zu erhalten und wir sitzen vor dem Fernseher und sagen" Boh, waren die aber clever"
Im Minigolf reden wir dann aber direkt von "Gute Nacht Fair Play", Minigolf ist schon komisch.
