Zitat:
Zitat von aushilfe
das gedicht handelt, meiner meinung nach und die eines anderen, vom holocaust. rasenmäher sind die nazis, gras die juden. die wurden vernichtet. sollte ja jedem klar sein eigentlich. 3. strophe könnte nen aufruf sein vom autor an den leser, wo er sagen möchte, dass man handeln soll.. damals war es zu spät. ausserdem hat er angst, dass die schlimme zeit in vergessenheit gerät und dies will er verhindern.
so in etwa in kurz. hoffe man versteht ein es ein bisschen
|
Zitat:
Zitat von aushilfe
ja das ist schwer etwas dazu zu finden..
freizeit
rasenmäher, sonntag
der die sekunden köpft
und das gras.
gras wächst
über das tote gras
das über die toten gewachsen ist.
wer das hören könnt!
der mäher dröhnt,
überdröhnt
das schreiende gras.
die freizeit mästet sich.
wir beißen geduldig
ins frische gras.
das ist es. man kann es sich auch anhören: http://www.lyrikline.org/index.php?i...ash=cb680c0fe9
|
Super danke
Wie kommst du direkt auf Nazis und Juden? Ist das nicht ein wenig zu einfach und plakativ? Ich sehe da erstmal keinen Hinweis drauf.