Auf gar keinen Fall würde ich auf diese hier verzichten wollen:
263 und 363
243 und 443
Andere Nummernbälle sind auch bei mir reichlich vorhanden, wobei ich ansonsten Sonderbälle sehr häufig vorziehe. Diese entwickeln sich irgendwie viel schneller zu "Lieblingsbällen".
Mängelexemplare sind meines Erachtens:
653 (erste oder alte Serien - kaum einer davon ist noch rund)
666 (ml zumindest erste Serie - der Lack entwickelte sich zur Superklebeschmiere und warf bei mir - trotz artgerechter Haltung - kleine Pöckchen auf. Sah im Endeffekt aus wie ein fieser mx.)
574 (das Material härtete in kurzer Zeit extrem aus, im Ball wie auch im Lack bilden sich heftige Risse, wenn man etwas Druck auf die Kugel ausübt - genau wie auch beim Birdie Z 10. Der 574 wurde danach nie wiederaufgelegt.)
|