@ maybritt, so langsam komme ich mit den ganzen zusprüchen nicht mehr zu recht. Ich bin doch das paradebespiel des "allesschlechtredners"
Aber ganz im ernst, wenn der ligenspelbetrieb im dmv gesund ist, wie er ist, wieso spielt man dann überregional getrennt nach geschlecht und mit dreier bzw sechsermannschaft, darunter aber zu viert. Also in der fussballbundesliga spielt man mit 11 leuten genauso wie n der kreisklasse. beim handball/volleyball/baketball usw ist es nicht anders, aber das sind ja auch echte mannschaftssportarten.
der umbau von abt ligen in kombiligen mit einer gesamtbundesliga hat m.m. nicht den erfolg gebracht, der erhofft wurde.
die spitzenspieler des dmv sind dadurch im internationalen vergleich nicht besser geworden, auf filz vielleicht aber insgesamt nicht. der vorsprung auf den anderen abt. ist dafür nicht mehr so groß bzw ist nicht mehr vorhanden.
filz ist in der ersten liag völlig überbewertet und für die aufsteiger ein echtes "no go" gegen die renomierten mannschaften kann man dort nur verlieren.
wieso müssen 2 spieltage filz angesetzt werden ? also von sterngolfspieltagen habe ich noch nie etwas in der ersten liga gehört und die abt ist schon viel länger im dmv !!!
so wie es jetzt läuft ist es kombi ohne sterngolf !
in jeder liga sollte es wieder heimspiele geben und zwar für jeden verein, wenn unsere spitzenspieler auf filz trainieren und spielen wollen, dann können doch auf den filzgolfanlagen pokalturniere ausgerichtet werden.
aber was rede ich hier, meinen entschluss habe ich ja vor einiger zeit getroffen ;-)
wer will kann mich ja mal in der drl suchen.
Geändert von opc (30.05.2009 um 15:36 Uhr).
|