Crunchy, Musik entwickelt sich immer weiter und eigentlich sich stets aus den Einflüssen dessen, was vorher war. Das ganze dann als nicht-neu abzukanzeln und lapidar auf die Wurzeln zu reduizieren ist m.E. nicht wirklich angemessen. Bspw. eine Musikrichtung wie Rap/Hip Hop (mit der ich nicht so wirklich viel am Hut habe) gänzlich auf die Sugarhill Gang zu reduzieren, wird der Sache wirklich nicht gerecht, dafür ist ein solches Musikgenre inzwischen viel zu breit aufgestellt.
Ansonsten ist es momentan aber eh so, dass es trotz Absatzkrise (oder gerade wegen) ein immenses Musikangebot gibt, zumal dank der sich neu bietenden technischen Möglichkeiten quasi jeder die Möglichkeit hat Musik zu produzieren und auch der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen (Internet). Dass die Qualität und die Übersichtlichkeit dabei verlorengeht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Zudem findet aber keine breite Revolution mehr statt. Der "Mainstream", also das was Hits sind, saugt Einflüsse aus den "Randgebieten" auf, verwässert diese aber meist bis zur Unkenntlichkeit, um den normalen Konsumenten nicht zu überfordern. Darüber hinaus gibt es aber Musikstile, die sich zwar kaum ins öffentliche Rampenlicht spielen, weil sie nicht "massenkompatibel" sind, aber eine treue Fanbasis haben und sich so bis zu Extremen hin in sich selbst entwickeln (ich denke da bspw. an den Metalbereich, aber auch Techno, Hip Hop...). Aber gerade dort, meist abseits wird Musik nicht des Geldes sondern der Überzeugung wegen gemacht, auch wenn es immer wieder mal auch ambitioniertere Acts in die Hitparaden schaffen. Sich dort bleibend durchzusetzen ist schwierig, schwieriger denn je, vor allen Dingen, wenn man den eigenen Idealen treu bleiben will. Ansonsten werden dort weiterhin die einfachen Konsum-Sachen a la Casting-Shows, Ballermannhits den - jedenfalls in der Breite - immer weiter degenerierenden Musikgeschmack bestimmen.
Neucomerduo aus Belgien & USA (die haben über's Internet gemeinsam Musik gemacht und sind sich erst danach erstmals reell begegnet) und machen sowie wie akustischen Elektro (geht sowas? ja...):
Kilowatts & Vanek
http://www.youtube.com/watch?v=aPRGoizwoXM
http://www.youtube.com/watch?v=GT2BA9p1SeQ
http://www.youtube.com/watch?v=YPCjWK8IB5c
http://www.youtube.com/watch?v=M_2A6282U7c