Lieber Olli, alle diese Punkte, die du immer wieder ansprichst (Ligen, DRL, BLVK), haben doch nun überhaupt nichts mit Mitgliedergewinnung zu tun. Welcher Neuling interessiert sich denn für diese Dinge?
Das Beispiel Arheilgen wird sicherlich auch für einige andere Vereine gelten, und zwar überall dort, wo es Leute gibt, die es neben ihrem eigenen Spiel für wichtig halten, sich regelmäßig (und nicht nur ab und zu) um den Nachwuchs (altersunabhängig) zu kümmern.
Also Olli, du spielst selbst nicht mehr oder nur noch selten. Wie wäre es, wenn du 1x in der Woche in Niendorf (oder wo auch immer) einen Jugendtreff oder so etwas anbietest und gestaltest? Und in den Sommerferien findet z.B. mittwochs um 17 Uhr ein reines Jugendturnier statt, nach welchem Modus auch immer (am besten jedes Turnier mit einem anderen Wertungssystem). Und wenn das Ganze noch mit aktueller Musik beschallt wird, hast du fast schon ein Event. Und im Winter machst du damit in der Wandsbeker Halle weiter. Wenn du das mal über ein Jahr durchziehst, bin ich überzeugt, dass sich da auch etwas entwickelt. Und das alles, ohne hierfür den Hardenbergern ein Trainingsverbot zu erteilen...

Egal, welche Strukturen wir auch immer haben - wesentlich ist immer das Engagement der Beteiligten.