Zitat:
Zitat von DiStefano
Das ist genau das Bedenkliche: da tragen Leute ein T-Shirt mit einem (leicht abgewandelten) Gewaltsymbol, wissen vermutlich nicht einmal von seiner geschichtlichen Bedeutung und der gedanklichen Ecke, aus der es stammt, sondern nur weil es angeblich so cool aussieht.
Mit der Zurschaustellung eines solchen T-Shirts repräsentiert man politische Inhalte, ob man will oder nicht. .
|
oder man zieht sie ins lächerliche !! rote bärchen fraktion hrt sich nicht nach politischer unterstützung an , oder.
obwohl auch die company manchmal übertreibt:
In the late eighties - THE COMPANY was born
In the nineties - THE COMPANY become mighty and untouchable
After year 2000 - THE COMPANY will be legendary, holy and immortal. Then everyone of us will have own stories of the company, which the others will tell out next generations when we ar dead for a long time. And then they all will see: THE COMPANY WILL NEVER EVER DIE, LONG LIVE "THE COMPANY"
ich hoffe einfach mal, dass es dann überhaupt noch minigolfer gibt ;-)