Habe nicht alle Postings gelesen, aber ich vermute, das geht hier genauso hin und her wie bei der Versammlung.
Die Abstimmung zum Punkt Saisonumstellung ist denkbar knapp ausgegangen (wie auch schon beim letzten Mal), so dass eine Prognose, wie das Ergebnis bei der Bundesversammlung aussehen wird, nicht möglich ist.
Letztlich haben wohl weniger sportliche Überlegungen den Ausschlag gegeben als das reine Eigeninteresse der Damen und Herren Sportfunktionäre, nämlich für die Organisation der jeweils nächsten Saison mehr Zeit zu haben (3 Monate statt 3 Wochen). Und das ist ein Punkt, wo ich jegliche Funktionärsschelte ausnahmsweise mal völlig nachvollziehen kann.
Was den Terminplan angeht, wird sich tatsächlich kaum etwas ändern. Ich persönlich habe jedenfalls nicht vor, wieder wie früher das Frühjahr mit Pflichtspielen vollzustopfen und den (statistisch wettergünstigeren) Herbst frei zu lassen. Der Spielplan für das Sportjahr 09/10 hat m.E. eine ganz vernünftige Verteilung der Spieltage, das kann man im Grundsatz auch beim Kalenderjahr-Sportjahr so belassen.
Die LV-Ranglisten-Termin im Rahmenplan sind Empfehlungen. Kein LV ist verflichtet, 6 oder mehr Ranglistenspieltage durchzuführen. Aber dieses Thema haben wir auch schon einige Male diskutiert.
|