Zitat:
Zitat von cebolon
Musst halt ausloten, was für den Klimawandel am unschädlichsten ist
|
Na da bin ich doch gerne behilflich. Hab dir mal alle Möglichkeiten rausgesucht, sowie Preise und Dauer verglichen. Unberücksichtigt hab ich dabei gelassen, ob ich dich eventuell am Bahnhof oder Flughafen abholen bzw, hinbringen kann, weil ich nicht weis, ob ich nen Job habe an dem Tag/Abend. Ist schließlich ein Freitag.
Ausserdem sind Dauer und Kosten innerhalb Egelsbach und kiel unberücksichtigt, weil ich ja keine exakten Adressen habe.
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Auto: Kiel-Egelsbach
606 km/1212 km, Fahrzeit ohne Pausen
5:40/11:20 Stunden (halt ich Freitags nachmittags für unmöglich)
Kosten (für meinen PKW eingestellt, inkl Verschleiß) hin und zurück:
298,- Euro
Flug: HH -FFM
Lufthansa betterfly 224,- Euro (inkl aller Gebühren)
Hin 6:00 bis 7:10 oder 11:00 bis 12:10 Uhr nur reine Flugzeit
zurück 21.15 -22.15 oder 21:55 bis 22:55 Uhr reine Flugzeit
----------------------------------------------------------
dazu entweder Auto Kiel-Flughafen HH 90 km, ca. 23,-Euro zzgl. Parkgebühr Flughafen
-------dazu alternativ--------------------------------
Bahn Kiel-Flughafen HH Dauer 1:22; Kosten ca. 8 Euro
------------------------------------------------------------------------------------------
zzgl.: Bahnfahrt Flughafen FFM-Egelsbach, Dauer 40 Min. ca. 5,- Euro
Fazit:
je nach Anfahrtvariante (Bahn oder Auto) zum Flughafen HH, inkl Einchecken und Wartezeiten ÖPNV
Dauer 4:55 bis 5:15/9:50 bis 10:30 Std
Kosten: 240,- bis 255,- Euro
Bahnfahrt:
Kiel Hbf - Egelsbach ICE (Abfahrt 7:12 Ankunft: 12:44 Uhr) Umsteigen FFM HBF auf ÖPNV
Hin und zurück: 222,- Euro inkl. Sitzplatzreservierung.
ÖPNV nach Egelsbach ca. 5 Euro
Fazit:
Dauer: 5.30/11:00 Std
Kosten: 227, - Euro
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Auto: höchste Dauer, höchster Preis
Flug und Bahn: fast identische Dauer, aber Bahn billiger und komfortabler, da von Innenstadt zu innenstadt nur einmal umsteigen.
Das alles natürlich nur für eine Person gerechnet und ohne Bahncard. Wenn zwei (oder mehr) Personen reisen, kippen die Kosten natürlich zugunsten des Autos.
Solltest du diese Fahrt (oder eine ähnlich weite bzw. weitere) aber innerhalb der nächsten 12 Monate nochmal machen, rechnet sich die Bahncard 50 für 203,- schon. (Wobei da dann Kinder bis 14 noch kostenfrei mitreisen können)
Naja, und wie das denn mit dem Ozonloch und soweiter ist, weisste ja selbst!
