Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 02.02.2010, 15:17
Filzgolfer Filzgolfer ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 46
Ausrufezeichen Optimierung des Rahmenterminplans im Kalenderjahr

Hallo zusammen,

wie schon im Thread "Antrag des NBV an die Sportwartevollversammlung" angekündigt sollten wir mal Ideen entwickeln, wie man den alten Rahmenterminplan für eine Saison im Kalenderjahr optimieren könnte.

Klar ist : Die internationalen Termine wie WM/EM/EC/NC gibt die WMF vor und sind für den DMV bindend. Außerdem halte ich die die Kombi- und die Jugend-DM im Kalender für gesetzt, auch der JLP hat seinen festen Platz. Normalerweise würde das auch für den BLVK/SC gelten, angesichts der letzten Entwicklungen halte ich diesen Termin zumindest für verrückbar.

Nun wollen wir ja nicht wieder Liga & LV-RL als DM-Quali im Frühjahr drängeln. Da die Liga aufgrund der Aufstiegsspiele und der damit verbundenen Fristen bis Juli abgeschlossen sein sollte, müssen wir uns über den LV-Spielbetrieb Gedanken machen. Einige LV spielen an einem Wochenende eine große Verbandsmeisterschaft aus, andere ermitteln ihre Verbandsmeister über mehrere Spieltage. Bei uns im BVBB möchte die Basis bspw. einen regelmäßigen Spielbetrieb, vermutlich aufgrund der relativ wenigen Pokalturniere im Verbandsgebiet und den angrenzenden Bundesländern. Es kann aber nicht sein, daß wir uns an einigen wenigen LV orientieren und den Rahmenterminplan im Frühjahr überfrachten, damit rechtzeitig zu den DM's die Verbandsmeister feststehen.

Meine Überlegung geht dahin, die Rahmentermine für den LV-Spielbetrieb über das ganze Jahr zu verteilen. Die LV müssen sich dann entscheiden, ob sie rechtzeitig vor den DM's ein großes Quali-Turnier ausrichten oder lieber ihren Verbandsmeister bis zum Herbst ausspielen und diese dann zur DM des nächsten Jahres melden. Dies könnte zwar bedeuten, daß der Spieler dann den Verein (oder sogar den LV) wechselt, aber diese Eventualität könnte man im Vorfeld regeln. Gleiches gilt für die Mannschaften, die dann ggf. in veränderter Zusammensetzung bei der nächsten DM spielen. Das ist aber im Sport nichts Ungewöhnliches, bspw. spielen im Fußball für den EC qualifizierte Mannschaften auch mit neuer Kaderzusammenstellung.

Geht man also davon aus, daß wir die Saison 2011/12 über 16 Monate spielen, könnte der Rahmenterminplan 2013 folgendes Aussehen haben :

März
30./31.03. (Ostern)

April
06./07.04. Jugend-Länderpokal
13./14.04. 1. LV-RT
20./21.04. 1. Liga-Spieltag
27./28.04. 2. LV-RT

Mai
04./05.05. 2. Liga-Spieltag
11./12.05. 3. LV-RT
18./19.05. (Pfingsten) Nationencup Da/He/Jug./Sen
25./26.05. 3. Liga-Spieltag

Juni
01./02.06. 4. LV-RT
08./09.06. Senioren-Cup
15./16.06. 4. Liga-Spieltag
22./23.06. 5. LV-RT
29./30.06. 5. Liga-Spieltag

Juli
06./07.07.
13./14.07. Deutsche Meisterschaften Da/He/Sen
20./21.07. Deutsche Jugend-Meisterschaften
27./28.07. 6. Liga-Spieltag

August
03./04.08. 6. LV-RT
10./11.08. Jugend- & Senioren-Europameisterschaften / 1.Nachhol-Liga-Spieltag (2. BL, RegL)
17./18.08. 2.Nachhol-Liga-Spieltag (2. BL, RegL)
24./25.08. Weltmeisterschaft AK

September
31.08./01.09. Deutsche Meisterschaften Systeme Eternit / Cobigolf
07./08.09. Deutsche Meisterschaften System Beton
14./15.09. Aufstiegsspiele
21./22.09. 7. LV-RT
28./29.09. Nachhol-Aufstiegsspiele

Oktober
05./06.10. Europacup / 8. LV-RT

Zur Klarstellung : LV-RT bedeutet ein KANN-Termin, je nachdem, wie der LV seinen Spielbetrieb aufstellt.

Die Vorteile sind klar ersichtlich :
* maximal ein LV-RT im März, wenn Ostern im April liegt - bei weniger als 8 LV-Spieltagen entbehrlich
* maximal ein LV-RT im Oktober, bei maximal 6 LV-Spieltagen ebenfalls entbehrlich (oder als Nachholtermin)
* die Abteilungs-DM's sind Anfang September, statistisch besseres Wetter als früher
* die Aufstiegsspiele sind Mitte September und damit auch noch im Spätsommer
* die Pflichtspielsaison könnte bis in den Oktober gehen, somit wird der Kalender entzerrt

Als Alternative käme noch eine Verlegung weiterer LV-RT nach hinten, um komplett freie Termine für Pokalturniere zu erhalten.

Soweit erst mal mein Vorschlag - jetzt dürft Ihr losmeckern

Sportliche Grüße
Filzgolfer
__________________
Ich glaube, das ist falsch verstanden worden mit der Demokratie. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muß nicht ... Das ist mir ganz wichtig, daß sich das mal rumspricht.
(c) by Dieter Nuhr
Mit Zitat antworten