Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 02.02.2010, 23:53
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

ich kenne beide arten der saison, und ich habe immer die jahresübergreifende bevorzugt.

sowohl in der zeit, in der ich fast jedes wochenende auf dem platz war als auch in der zeit in der ich weniger gespielt habe.

die jahressaison hat nun mal einen klaren nachteil.

man kann die turniere nicht gleichmässig über die zur verfügung stehenden wochen in den monaten ende märz bis anfang oktober verteilen.

da die qualifikationsturniere für die deutschen meisterschaften ja vor diesen stattfinden sollten, ansonsten kann man sie ja gleich lassen.

gehen wir mal von 6 echten spielbaren monaten aus, dann wäre folgende verteilung optimal:

1 ligenspieltag
1 qualifikationsturnier dm ( in vielen lv sind 6 turniere verteilt auf 2 abteilungen üblich )
2 frei verfügbare termine für pokalturniere , hier kann dann jeder frei entscheiden , was e so macht.

bei der jahresübergreifenden saison, kann bis auf die feststehenden termine dm/ em blvk jeder monat so verplant werden, denn die 2 frei verfügbaren termine pro monat können ja auch mit diesen terminen belegt sein.

bei der jahressaison muss ich aber die monate für den dkm mit mindestens 2 qualiturnieren belegen, denn qualiturniere nach der dm für die sie mich ja qualifizieren sollen, machen einfach keinen sinn.

d.h die ersten 3 monate sind mit 1 ligenspieltag und zwei qualiturnieren belegt, während die letzten 3 monate dann nur noch durch ligenspieltage belegt sind.
für pokalturniere heisst das widerrum in den ersten 3 monaten nur 3 wochenenden in den letzten 3 sind 9 wochenenden frei.

bei der jahresplanung durch den filzgolfer sieht man dies dann auch recht deutlich, die ersten drei monate hat ein ligenspieler, der sich auch für die dm qualifizieren will 2 wochenenden frei, in den wochen nach der deutschen nur noch extrem wenig pflichtspiele, aber vermutlich auch keine lust mehr gross an turnieren teilzunehmen.

und das ist das problem bei der jahressaison, man kann die termine einfach nicht so gut verteilen, weil die höhepunkte in der mitte der saison sind und viele termine einfach davor sein müssen.
Mit Zitat antworten