Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 11.03.2010, 18:11
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
Standard

ich sehne mich 20 Jahre zurück. Da gab es einfache Regeln.
Jetzt darf ich an der Brücke aus Dummheit den Ball hinter dem höchsten Punkt rauskicken und im Endkreis ablegen. Ich war doch gar nicht im Endkreis. Oft genug passiert und warum sollte der Spieler dann einen Vorteil haben? es kann ja sein, dass mit dem nächsten Schläg vom Abschlag (wie früher) der Ball nicht sofort ins Loch geht. Aber jetzt hat man automatisch eine 2.
Alte Regel: Angenommen die Brücke ist die letzte Bahn, der Ball muss schnell gespielt werden und ich brauche einen 2er. Musste ich den Ball trotzdem in den Endkreis einspielen damit er die Linie passiert. Hüpfte er vorher raus muss ich nochmals von vorne. ets. etc.
Wenn er durchs Rohr war, war er durch und fertig. Mal als Beispiel.
Da ich selber schon als Betreuer auf vielen EM`s war möchte ich sagen, dass es genug Verstöße gibt die nicht geandet werden. dass ärgert mich am meisten. Fangt doch einfach mal an die alten Regeln umzusetzen und dann sehen wir weiter. Bei der EM in Geldrop wusste keiner wie der Ball an der Pyramide abzulegen ist. Und dass an einer EM!
Ein Beispiel, selber erlebt.:Ist der Betreuer mit dem Ball nicht da, gehe ich zum Pinkeln und melde mich beim S,OS ab.
Da gehört durchgegrifen. Maximale Zeitdauer und fertig. Wird auch für die Zuschauer nicht so langwierig. Wer keinen Ball zum richtigen Zeitpunkt hat, hat Pech gehabt.
And so on. Nur meine Meinung!!!! als Betreuer.
Mit Zitat antworten