Zitat:
Zitat von Mr Frisur 23
@carsten
vollkommen unterstrichen!
Wieso wurde in einem vorherigen Beitrag behauptet,dass Bayern eine gute Jugendarbeit hat?? Wegen den paar Beispielen in den letzten Jahren?? lachhaft!
Wo stehen die denn in der 3 Liga mit den vermeintlichem Nachwuchs? Platz 14 oder?
Die obenstehenden Beispiele zeigen ja wohl alles und du hast nicht mal genannt,dass bei Werder Bremen immer rumgewildert wurde,aber diese sich bei aller Rivalität (wer mich nicht kenn, eingefleischter HSVer) irgendwie zum Glück konkurrenzfähig halten konnten!
Aber in Deutschland finde ich generell die Jugendarbeit nicht dolle,wenn man mal z.B. an Barcelona denkt,was die so leisten.
Trotz allem muss man ja sagen,dass Bayern München gut wirtschaftet und sich nicht so krass verschuldet wie diverse internationale Topteams! Da muss man Hoeneß doch ein Kompliment machen! Er hat das auch konsequent über Jahre hinweg geschafft und nicht wie Dortmund nur über fünf Jahre,um dann in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen!
also hier hat Flow sicherlich recht!
|
Bayern hat schon eine gute Jugendarbeit da sind in den letzten Jahren einige Talente hervorgebracht worden z.B Hummels (BVB) oder Niedermaier (VFB) Müller, Contento, Kroos (B04), Rensing, Lahm, Badstuber, Alaba oder Ekeci U 20 NM.
In der aktuellen Tabelle der 3.Bundesliga ist keine 2. Mannschaft eines Bundesligavereins besser Platziert.
Die Talente deines HSV hingegen kennt bis auf Torun, Sam oder Moting kein Mensch selbst diese genanten Spieler werden es schwer haben sich auf Dauer in der Bundesliga zu etablieren.
Eure 2.Mannschaft kämpft in der Regionalliga gegen den Abstieg obwohl der HSV dort erhebliche Finanzielle Mittel zur Verfügung stellt.
Die Transfererlöse die Werder von den Bayern bekommen hat, haben auch dazu beigetragen das sich der Verein seinerseits auf den Transfermarkt entsprechend verstärken konnte.
Werder ist ein Verein der auf Transfererlöse angewiesen ist um Konkurrenzfähig zu bleiben.
PS.Dein HSV tut ja im Moment alles dafür in der nächsten Saison die Reisekosten erheblich zu senken.
