Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 06.04.2010, 14:59
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Die Neuen Grenzlinien sind doch völlig irrelevant. Ob die Grenzlinie am Ende der Passage ist oder hinter dem letzten Scheitelpunkt vom Hindernis spielt doch erstmal keine Rolle.

Das Problem sind die Ablegerichtlinien. Ich muss also einen Ball aufhalten, der die Grenzlinie in Richtung Abschlag überquert, obwohl er sich auf der regulären Spielbahn befindet und auch noch die Chance hat in das Spielfeld zu laufen, von wo ich ihn dann regulär weiterspielen kann (idealerweise könnte noch ein Ass fallen).

Als Gegenargument hab ich hier irgendwo gelesen, dass ein schlechter Schlag nicht noch belohnt werden soll. Ich frage mich nur, wann man dann Bahnen verbietet, die kullern, oder die großen Trichter die es auf vielen Bahn 7 auf der Abt. 1 gibt. Da kann ich zwischen einem gepflegten Schlag, bis zu gerade mal im Endkreis angekommen, spielen und beides ist ein Ass.

Also ich finde die neuen Grenzlinien ok, die Ablegerichtlinien aber albern.

Es wäre doch ganz einfach: Ein Ball wird, nachdem er zur Ruhe gekommen ist, gem. Ablegerichtlinien abgelegt, bzw. weitergespielt. Überquert der Ball in Richtung Abschlag die Abschlaglinie, wird er aufgehalten und entsprechend abgelegt, um Bahnen die am Abschlagfeld offen oder geschlossen sind gleichzustellen.

Ist wohl zu einfach, das es dafür eine TK geben muss.
Mit Zitat antworten