Zitat:
Zitat von Lenny
Falls jemand nicht weiß, welche Hysterie ich meine, sollte man bei yahoo/eurosport oder gmx reinlesen. Dort werden wilde Verschwörungstheorien ersonnen und übelst gegen die UEFA, gegen die Italiener (wg. Schiedsrichter) und die Franzosen (wg. Platini) gewettert, dass es schon geradezu peinlich ist. In der Euphorie verlieren da einige Bayern-Fans nahezu völlig die Countenance, aber diesbezüglich hat man in uns Uli ja ein leuchtendes Vorbild...
Übrigens: Erstaunlich und anerkennenswert ist es schon, welche (Nerven-)Stärke die Bayern in den vorentscheidenden Momenten der Saison an den Tag legen, gerade auch nach zuvor teilweise eher rumpeligen Auftritten zwischendurch, mit denen man sich so durchgewurstelt hat. (Dieser Killerinstinkt geht halt anderen Vereinen, gerade in Deutschland doch wirklich ab, wenn sie sich nicht gerade auf einer Euphoriewelle wie Wolfsburg in der letzten Saison befinden.) Ich bin mir allerdings nicht ganz so sicher, ob dieses absolute Formhoch wirklich bis zu den Endspielen (CL und DFB-Pokal) anhält. An eine Trendwende in der BuLi glaube ich eigentlich nicht (wenngleich ich mich über ein entscheidendes Stolpern der Bayern gerade im heimsiegfreien Stadion der Hertha köstlichst amüsieren würde), aber Bremen und Barca/Inter wollen wirklich erstmal besiegt werden. Die absolute Konstanz haben die Bayern in dieser Saison bisher ja nicht immer gezeigt, sonst hätten sie ja tatsächlich den von wilmue so gern erträumten 10-Punkte-Vorsprung in der BuLi...
|
Bayern Fans verlieren nie die Contenance sachlich und ruhig werden die Spiele Analysiert.
Wenn Hoeneß mal wieder in der Öffentlichkeit etwas zum Besten gibt, hat das meistens hohen Unterhaltungswert seine Aussagen gefallen vielleicht nicht jedem Fußballfan je nach dem welcher Fangruppierung man angehört.
Wenn du natürlich lieber Interviews mit solchen Schnarchnasen wie Preetz Labadia oder Schmadtke hören möchtest alles eine Frage des Geschmacks.
Das Auswärtsspiel in Turin war der Wendepunkt der Saison, ist es etwa nicht konstant wenn man alle drei Wettbewerbe noch gewinnen kann mehr geht ja wohl nicht.
Man kann nicht in jedem Spiel voll überzeugen, das gelingt keiner Mannschaft der Welt wichtig ist das man in den entscheidenden Spielen volle Leistung abrufen kann.
Jetzt wo die vier entscheidenden Spiele anstehen ein Formtief zu prognostizieren dem kann ich nicht ganz folgen gerade jetzt wird noch einmal alles abgerufen um die Saison auch erfolgreich abzuschließen. Selbst gestern nach dem 3:0 wurde weiter nach vorne gespielt
und das Spieltempo aufrecht erhalten das zeigt mir das da noch viel mehr geht.
10 Punkte hatte ich vorausgesagt die Spiele in der CL haben augenscheinlich einige Punkte in der Liga gekostet sei’s drum selbst bei eventueller Punktegleichheit wird das Torverhältnis den Ausschlag geben.
Das Bayern bei deiner Berliner Hertha auch nur einen Punkt liegen lässt glauben nicht mal
die kühnsten Optimisten der Berliner Hertha.