Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 07.06.2010, 18:08
NurVorlauf
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, habe mich auch erschrocken, als ich nach 10 Jahren Abstinenz wieder angefangen habe zu spielen. Der Ligenbetrieb ist schon deutlich geschrumpft, weil kaum noch Vereine 6er-Mannschaften aufstellen können. Im MVBN gibt es bereits keine Bezirksligen mehr und auch in den Bezirksklassen kommen kaum mehr als zwei Vereine zusammen.

Krasses Beispiel: Bezirksklasse Süd
Dort spielt nur noch eine Herrenmannschaft, die aber trotzdem brav an sechs verschiedene Orte fährt, um jedes Mal die zwei Punkte zu holen. Eine Farce.

Mitgliederwerbung bleibt mühsame Basisarbeit, die nur von Vereinsmitgliedern geleistet werden kann, die viel Zeit auf der Heimanlage verbringen und nicht auf Ranglisten, Punktspielen, Pokalturnieren, etc.

Viele Mannschaften können sich in den oberen Ligen nur halten, weil Spieler aus anderen Orten/Vereinen dort hingewechselt sind. Dann hat der Verein zwar eine tolle erste Mannschaft, die jede Menge Kosten verursacht, aber wann sieht man diese Spieler mal auf der eigenen Heimanlage?

Wahrscheinlich muss auch ein Umdenken bezüglich der Mitgliedschaft einsetzen. Dreistellige Jahresbeiträge sind natürlich abschreckend, ganz abgesehen von den Kosten der Grundausrüstung. Diese Kosten müssen runter. Wie wäre es z.B. mit einer Jahreskarte inkl. passiver Mitgliedschaft für 20 €? Am besten gleich für die ganze Familie? Das würde sich selbst für Gelegenheitsspieler schnell rechnen. Anschließend müssen diese Mitglieder aber auch bei Laune gehalten werden, z.B. durch Spaßturniere ohne professionelle Ausrüstung, Grillabende auf dem Platz, etc.

Kurz gesagt: Ein gesunder Verein hat eine breite Basis an Mitgliedern, für die der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Obendrauf darf es natürlich noch diejenigen geben, die Minigolf als Leistungssport ausüben möchten.

Leider kenne ich den Verlauf solcher Diskussionen nur zu gut. In unserem Verein wollte unser Sportwart ein kleines Budget für eine ausleihbare Grundausrüstung auf die Beine stellen, um neuen Mitgliedern die großen Anfangsinvestionen zu ersparen. Das wäre fast am internen Widerstand gescheitert. Für größere Änderungen sieht es da erst recht nicht gut aus...
Mit Zitat antworten