Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 14.06.2010, 08:19
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Früher habe ich 2. BL Süd Abt. 2 gespielt mit 10 MAnnschaften = ca 67 Spieler (das ist die Stärke der heutigen 1. BUndesliga) wir hatten Doppelspieltage, Samstag wurde um 11:00 begonnen, trotzdem war es meist so das um 17:00 alle zum Training auf der Anlage des Sonntagsspietages waren, obwohl durchschnittliche Fahrzeiten von Platz zu Platz 30-45 Minuten erforderten.
Bei der Gaudi waren wir auch mal dabei, aber ich kann mich nicht erinnern, dass wir im Süden mal um 11:00 Uhr angefangen haben. Allerdings waren die Fahrtzeiten meistens kürzer, bis auf München-Süßen (regulärer Doppelspieltag, waren tolle Zeiten ) und einmal (wegen einiger Regenausfälle) Wetzlar-Bamberg.

Aber es hat nicht immer Spaß gemacht um halb acht abends nach einem anstrengenden Spieltag noch 4 h heimzufahren.
Und wer nimmt heutzutage für 4 Doppelspieltage noch 8 Tage Urlaub um trainieren zu können.
Da gefällt mir das jetzige System besser.

Und das Wegfallen der Zusatzpunkte halte ich persönlich für eine sehr gute Regeländerung.
Die Linienänderunge waren eine Notwendigkeit, damit der Ball immer aufgehalten werden kann wenn er über die rote Linie zurückläuft, d. h. die Sonderreglung beim Schrägkreis ist keine mehr und man muss (z.B. Beton, Bahn 13, Kullerball) nicht mehr warten bis der Ball steht oder evtl. doch noch wieder zurückläuft. Ist ja auch eine Art Zeitersparnis.



Viele sehen hinter jeder Regeländerung gleich was negatives. Etwas mehr Offenheit und Experimentierfreudigkeit täte ihnen gut. Es schadet nicht alles unserem Sport, auch wenn es ungewohnt ist.
Mit Zitat antworten