Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 27.07.2010, 09:04
Bernd Bernd ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 309
Standard Zurück in die Steinzeit

Hallo

bei dem Thema zweigeteilte 1. Bundesliga sollte man immer mal wieder zurückdenken und die Argumente auf den Tisch legen, die für eine eingleisige Kombibundesliga sprechen.
Zum einen werden unsere Spitzenspieler durch die wechselnden Spielorte immer wieder vor neue Anforderungen gestellt und dies tut dem Spiel auf internationalem Niveau doch sehr gut.
Und zum anderen hat man bewusst die Mannschaftsspiele aus den Deutschen Meisterschaften herausgelöst, da früher immer geklagt wurde die Mannschaftsspieler hätten große Vorteile bei diesen Meisterschaften. Zudem gab es ein massives Zeitproblem. Wie soll also genau der Deutsche Mannschaftsmeister zweigeteilt ermittelt werden. Gibt es etwas gerechteres als über viele Spieltage auf unterschiedlichen Systemen an wechselnden Orten die Meister zu ermitteln. Ich meine NEIN. Das Vereine in Randlagen Deutschlands immer einen größeren Aufwand haben ist nichts neues und Flows Frust darüber ist mir auch klar und verständlich, aber daran können weder die Spielplanersteller noch die Teams aus den anderen Städten etwas ändern. Betrachtet man nun noch das mit Cuxhaven und Olching zwei Teams dieser Liga schlappe 850 Kilometer auseinander liegen, frage ich mich nun aber auch , wie ein gerechter Spielplan aussehen soll. In der Mitte dieser beiden Orte liegt nun mal das Rhein-Main-Neckar-Gebiet und zudem sind dort einige Vereine, die solch einen Spieltag auch haben wollen, da sie damit punkten können. Auch der MGC Mainz hat sehr gute Erfahrungen mit dem Spieltag gemacht, obwohl unsere erste Herrenmannschaft bspw. den Heimvorteil noch nie zu einem Sieg nutzen konnte, da wir insbesondere im Bereich Pressearbeit hervorragendes leisten konnten.

Die Toplösung, die allen Anforderungen gerecht wird, gibt es in diesem Fall nicht. Nur beide kein Rückfall in die Minigolfsteinzeit.

Bis dann

Bernd Szablikowski
Mit Zitat antworten