Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 12.08.2010, 17:25
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Nina T. Beitrag anzeigen
Also den sportlichen Wert der Weltmeisterschaft (gilt meiner Meinung nach auch für die WM der Erwachsenen) möchte ich mal bisschen in Frage stellen. Dafür wird weltweit einfach viel zu wenig Minigolf ernsthaft gespielt. Der Titel "Weltmeister" hat meiner Meinung nach keinen großen Wert.

Aber was mich mal interessieren würde: Wird diese WM auch dafür genutzt, dass Gespräche zwischen den Spielern der verschiedenen Nationen entstehen können und dass die Kultur des Ausrichter-Landes ein wenig vermittelt und kennengelernt wird. Das hätte einen wirklichen Wert.

Vielleicht mögen sich ja die Betreuer mal äußern, ob da 100%ig nur daran gearbeitet wird, dass man den richtigen Ball am Salto spielt und die deutsche Mannschaft sich abschottet. Oder ob man auch Wert legt auf z.B. Geselligkeit mit den anderen Nationen und das Kennenlernen von anderen Kulturen.
Also nach meinem Kenntnisstand wurde die WM sogar ganz ausdrücklich wegen der Völkerverständigung geschaffen. Und wenn ich's korrekt in Erinnerung habe, ist jeden Tag eine andere Nation mit der Ausrichtung eines Folkloreabends beauftragt. Tischsprache ist übrigens Esperanto.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten