Zitat:
Zitat von Bernd
Das ist mir in eurer forumswelt manchmal wirklich unklar. Ihr wollt zig deutsche Meisterschaften mit dem Argument, dass die Teilnehmer ihren spass hätten und das Turnier lieb gewonnen haben. Und zudem werden die spitzenspieler kritisiert, dass sie nicht an allen möglichen dm's und blvk's mitmachen und die bösen funktionäre lassen sich auch nicht überall blicken.
Ich hoffe immer nur, dass nicht allzu viele ehrenamtler hier mitlesen, weil sie hätten grund genug beleidigt den Bettel in die Ecke zu werfen.
Hier ab und zu zu posten ist wirklich einfach, aber ich wünschte mir manchen der neunmalklugen Kritiker doch mehr in der Praxis (und bitte Walter, nicht gleich wieder von deiner präsidiumszeit berichten).
Bis dann
Bernd Szablikowski
|
Du wirst staunen, Bernd - auch außerhalb der Forumswelt wird das Verhalten gegenüber den Abteilungs-Deutschen heftig kritisiert. Man bekommt das zwangsläufig mit, wenn man sich dort aufhält.
Ich verstehe zudem Deinen Einwand nicht, wenn Du sagst: "Ihr wollt zig Deutsche Meisterschaften, weil die ihren Spass dort haben ...." Da die 2. Satzhälfte auf meine Kappe ging, möchte ich klarstellen, dass ich davon gesprochen hatte, die System-DM umzuetikettieren (Thema "Deutschland-Pokal").
Ferner sehe ich keinen Widerspruch in den Äußerungen derer, die sich für eine Abteilungs-DM aussprechen und gleichzeitig kritisieren, dass die Besten an Maßnahmen wie BLVK oder System-DM kaum noch teilnehmen.
Dieser Rundumschlag taugt am allerwenigsten, um in der Sache weiter zu kommen.
Solange das Baby "Deutsche Meisterschaft" heißt, darf auch erwartet werden, dass das Präsidium einen Vertreter entsendet.
Und im Gegensatz zu Dir hoffe ich, dass möglichst viele Funktionsträger hier mitlesen. Die, die ich in Trappenkamp getroffen habe (länderübergreifend) sind fast allesamt ähnlicher Meinung.