Zitat:
Zitat von der Münchner
Mag ja sein, dass ich zuviel hineneinterpretiere, aber für mich zählt dieser kleine Satz am Schluss eines guten Beitrags doch eher zu den Spielchen. Wobei ich zugeben muss, dass ich zur Verbandsführung keinen Kontakt habe und daher diesen Satz auch nicht wirklich beurteilen kann, aber dennoch halte ich ihn in dem Beitrag für unnötig.
Wie schon geschrieben, halte ich dieses dauernde Draufschlagen auf die Verbandsführung für überflüssig. Entweder ich versuche in das Gremium zu kommen oder ich unterbreite ihnen meine Vorschläge, die sie entweder annehmen oder nicht. Wenn sie sie nicht wollen, dann könnten sie mir einfach den Buckel runterrutschen, aber versuche nicht dauernd dem restlichen Minigolfdeutschland die Verbandsführung madig zu machen.
|
Zum Thema umspringen erinner ich nur nochmal an die vergangene DM der allgemeinen Klasse in Osnabrück.
Da nahm der Präsident Dank der Abwesenheit der offiziellen Vertreter von Land und Gemeinde seine Rede zum Anlass, eine Generalabrechnung mit dem ausrichtenden Landesverband und dem ausrichtenden Verein zu halten. Das Ganze vor versammelter Spielerschar. Dies war nicht nur populistisch, sondern auch unfair den beteiligten Personen gegenüber. Das nicht immer alles Rund läuft, ist klar. Kritik ist zu äußern, das ist auch klar. Aber Verantwortliche in diesem Rahmen zusammenfalten, ist daneben.
Wenn das ein Fingerzeig der Arbeitsweise im Präsidium ist, dann kann man Walters Satz durchaus verstehen.