Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 31.01.2011, 12:30
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Du redest hier von Profis. Minigolfer sind keine Profis.
Spitzen-TT-Spieler zahlen meist keinen Cent für ihre Beläge, da gesponsort.
Amateur-TT-Spieler wechseln 2-3x pro Jahr. Die Beläge kosten weniger als ein Minigolfball. (Vereine bekommen das Material viel billiger) Ich kann das beurteilen, da ich 6 Jahre aktiv gespielt habe.
Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Hm, aber ich glaube es gibt viele Spieler (Sammler) in unteren Ligen die kaum weniger oder sogar mehr Bälle besitzen, als so manche Bundesligaspieler. Das liegt zum einen daran, dass auf Grund der Strukturen und der Breite unseres Sports die "Abstände" zwischen oben und unten nicht so groß sind wie in anderen Sportarten, zum anderen dass die Sammelkomponente im Minigolf ungleich größer ist, als in vielen anderen Sportarten.
Mit Zitat antworten