Dieser thread ist ein Mustergrund für die in der Minigolföffentlichkeit ab und zu geäußerte Meinung, dass dieses Forum nicht einer gewissen Lächerlichkeit entbehrt. Das habe ich jetzt aber wirklich literarisch ausgedrückt ....
Zum "Thema":
opc weist darauf hin, dass es außer alkoholfreiem Weizen noch andere Lebensmittel gibt, die überraschenderweise Alkohol enthalten. So what? Die bestehende Regelung soll doch gerade das Bild des biertrinkenden Sportlers verhindern, nicht aber des bananenessenden.
In meinem Verein wird - SCHRECK! - nach dem Mittwochs-Training gegrillt und es wird Bier dabei getrunken. Nicht von allen, nur von denen, die es dürfen UND wollen. Trotzdem überlassen Eltern ihre minderjährigen Schützlinge der Obhut dieses offensichtlich verwahrlosten Clubs

- es muss also auch andere Kriterien für oder gegen einen Vereinseintritt geben.
Was will ich damit sagen? Es kommt natürlich immer auf das WIE an. Nach der anfänglichen belustigten Ratlosigkeit anlässlich des Alkfrei-Weizen-Verbots in Bad Münder kann ich inzwischen sogar die Gründe dafür nachvollziehen. Man hat dann eben nach dem offiziellen Training gemütlich ein Bier getrunken. So what? Und wenn Spieler nach einem Bezirksligaspiel ein Bier trinken, schaden sie dem Image dieser Sportart bestimmt nicht mehr als die vielen end- und nutzlosen Diskussionen über immer wieder die selben Themen hier im Forum.