Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 31.03.2011, 09:06
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
Standard

Nach meiner persönlichen Einschätzung - Du hast da aufgrund Deiner Nähe sicherlich bessere Einblicke - ist der neue Ministerpräsident ein richtig Guter, und warum sollte es auch bei den Grünen nicht ein paar fähige Leute geben, denn nur so werden sie für mehr als 10 % wählbar. Wenn man Deine Ausführungen jedoch genauer liest, muss man auf einmal den Eindruck gewinnen, Baden-Württemberg sei nicht das Vorzeige-Bundesland, sondern ein chaotisch regierter Trümmerhaufen, weshalb ein Wechsel dringend vonnöten war. Nach den Wahlanalysen ist eindeutig, dass Stuttgart 21 eine Rolle gespielt hat aber ohne die Tragödie in Japan wäre Mappus der alte und neue Ministerpräsident. Hätte, wäre, wenn und aber - ich bin sehr gespannt, wie sich die Grünen in der Regierungsverantwortung (es geht auch um Kohlekraftwerke) verbiegen werden. Ich fürchte mal, dass sie sich dabei das Rückgrat brechen.
Mit Zitat antworten