uwe für dich zurück zum thema
minigolf ist ganz klar eine einzelsportart, die getrieben durch den verband und den durch ihn implizierten ligenspielbetrieb zum mannschaftssport geworden ist.
dabei legt der verband durch gewisse regeln, zb kaderrichtlinien und qualifikation für die nationalmannschaft die wertigkeit des mannschaftssportes fest.
zb qualifikation zur em/wm nur wenn du in die mannschaft passt und keine möglichkeit für einzelspieler sich für diese turniere zu qualifizieren.
als mannschaftsportart werden sportarten bezeichnet für die man mehrere personen benötigt um diesen wirklich spielen zu können.
fußball, handball , basketball weil hier innerhalb der mannschaft der eine vom anderen abhängt , durch zuspiel usw.
das alles ist im minigolf nicht gegeben.
oder gibt es in der mannschaft den puttspezialisten, der nur die schlage einputtet, die der asser nicht gelocht hat ? ;-)
die frage ist hat, sollte der verband die wertigkeit des mannschaftspielbetriebes bzw der dazugehörigen ligen wieder herunterschrauben und ein besseren einzelspielbetrieb, der auch für höheres beruft einführen?
es gab zeiten , da hat man sich über gute ergebnisse bei dm, bundesrangliste und blvk ins gespräch gebracht und heute ( oder zumindest eine lange zeit lang ) nützte dies nicht viel, wenn man nicht in den höheren ligen gespielt hat.
dies animiert ambitionierte spieler dazu, den verein zu wechseln, und dann kommen willis ausführungen ins spiel, das hierdurch vereine kaputt gehen können, weil sie ihre besten spieler verlieren.
also sollte der verband den einzelspieler vielleicht wieder fördern, wenn das mannschaftsspiel von allen so geliebt wird, muss er es ja nicht abschaffen, aber ein besseres angebot für einzelspieler mit ambitionen wäre doch sicher möglich.
zb durch wiedereinführung der bundesranglisten.
|