Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 13.06.2011, 21:25
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Das ist kein norddeutsches Problem. Selbst im größten Landesverband (NBV) ist die Rückentwicklung spürbar. Ich will hier jetzt garnicht vom Saarland oder Sachsen oder Schleswig-Holstein reden. Der Blick auf die überregionalen Tabellen taugt ebenfalls als Indiz für meine These, die Mannschaftsstärke zu reduzieren und eventuell sogar gemischte Teams bis zur WM zuzulassen.

Zurück zum eigentlichen Thema: Können wir uns vielleicht darauf einigen, dass Minigolf ein Individualsport ist, der auch in der Gruppe Spaß machen kann? Ich habe ebenfalls schöne Mannschaftserlebnisse, aber Minigolf spielst Du ganz alleine. Du 29, ich 46, Hänschen Meier 35, Knut Pumpernickel 51, Otto Glocke 37, Fritz Einballrunde 40. zusammengezählt sind das 238 Schläge. Dass es außer der nackten Addition von Einzelleistung auch Teamspirit gibt, will ich nicht bestreiten.
Ich habe ja nie bestritten das Minigolf eine Individualsportart ist.

Wenn wir davon ausgehen das es nur Einzelwettbewerbe geben würde. Wo würde der Minigolfsport jetzt stehen. Über was würde sich ein Verein dann definieren.
Wer einem Verein Beitritt möchte sich doch auch einer Gruppe zugehörig fühlen, es mag Individualisten geben aber diese sind selbst in einer Sportart wie Minigolf in der Minderzahl.
Ich vermute das es keinen einzigen Spieler gibt der Nationale oder Internationale
Einzelwettbewerbe gewonnen hat ohne vorher in Mannschaften erfolgreich gespielt zu haben.

Ich weiß ja nicht wie das in der Ursprungszeit des Minigolfsports gehandhabt wurde aber seitdem ich spiele ca. 22 Jahre hatte der Mannschaftssport immer Priorität.
Vereine haben sich über Mannschaftserfolge definiert selten über ihre Einzelsportler.
Der Mannschaftssport ist ein wichtiges Element im Minigolfsport daher ist es ja gerade wichtig diesen auf feste Grundlagen zu stellen. Wer ein wenig über den Tellerrand hinaus schaut und einmal die Mitgliederstruktur betrachtet wird erkennen das ein Spielsystem mit Mannschaftsstärke sechs auf Dauer nicht zukunftsfähig ist.
Mit Zitat antworten