Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.09.2011, 21:41
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard was spricht für 6 er Herrenteams

Auch ein thema über das man sich unterhalten sollte 6 er Herrenteams !

Irgendwann mal eingeführt, warum auch immer wurde due Zahl 6 gewählt , nun sicher auch, weil der herrenbereich damals der zahlenmäßig stärkste war.

Nun ist dies nicht mehr der Fall und in den letzten 15 Jahren haben wir sicher gut die hälfte der aktiven Spieler verloren!

Warum halten wir dann an 6 er Herrenteams und 3 er Damenteams im überregionalen Spielbetrieb fest ?

Rein rechnerisch hat der durchschnittliche minigolfverein etwa 12bis13 aktive Mitglieder , davon ein jugendlicher, 4 Herren , 6 Senioren und 1oder 2 Seniorinnen .

Da ist die Aufteilung in 6 er Herrenteams , 3 er Damenteams und 3er seniorenteams ( gemischt) und 3 er Jugendteams ( ebenfalls gemischt ) doch recht komisch ! Zumindest wenn man die Mitgliederzahlen ins Verhältnis setzt.

Ich finde es komisch, dass ein verband, der wahnsinnig viel wert auf den überregionalen Spielbetrieb legt , mehr als die Hälfte seiner Mitglieder ( Vereine ) davon ausschliesst, weil sie es zahlenmassig gar nicht schaffen .

Die meisten Landesverbände spielen inzwischen ja mit gemischten 4 er Mannschaften, um einen regulären Spielbetrieb zu gewährleisten

Viele kleine Vereine sind für den verband sind doch auch viele anlaufpunkte für neue Mitglieder im verband ! Nur ein paar grosse , die am Ende übrigbleiben , heissen auch immer weniger neumitglieder, weil immer weniger von unserem Sport erfahren und wenn haben sie immer weniger Anlaufstellen und wenn wahrscheinlich weit entfernt ;-(
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten