Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 20.09.2011, 23:58
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard Des Rätsels Lösung!

Wenn in diesen Thread schon nichts Spielerisches berichtet werden kann, aber dafür mit Häme über den frühen Turnierabbruch gelästert wird, so gebe ich als Turnierverantwortlicher hier eine Stellungsnahme ab: Die Wetterschutzmöglichkeiten der Anlage sind trotz des kleinen Spielerfeldes von 22 Leuten plus Anhang nicht für starken Dauerregen für längere Spielunterbrechungen gedacht, sondern eher als Sonnenschutz zur Beschattung. Zwei Personen mussten mit Regenschirmen sitzend vorlieb nehmen. Die Schuhe waren durchnässt, sowie auch andere Kleidungsstücke.Und nicht jeder war mit einem Auto zugegen, welche auch nicht unbedingt in der Nähe standen.

Und für die wissenden Leser: Wer will schon den Lankwitzer Platz in Nässe spielen, wenn er schon im trockenen Zustand eine spielerische Herausforderung ist! Zu mal am Tage vorher das Wetter schwülwarme Temperaturen zum Training hervorbrachte.

Außerdem gab es drei verschiedene Wetteraussagen per Internet: Je eine pro Verein.
Von Unwetterwarnung, Wolkenlücke um 11 Uhr, und Regenfront von München bis Berlin.

Ich für meine Person bin nicht zur nahe spielenden 1. Bundesliga gefahren, sondern nach Wilmersdorf zur Verbandsliga, wo ich nach deren Turnierunterbrechung als Betreuer meines Vereines half, die Bahnen spielbar zu halten samt Abzieher und Saugschwamm.

Auch wenn dieser frühe Turnierabbruch im ersten Moment merkwürdig vorkommen mag, so waren zwei der drei Mannschaften für einen Abbruch anstatt auf eine zeitliche Unterbrechung. Dadurch hatten die Leute auch die Möglichkeit, entweder zum Ansehen der 1. Bundesliga zu fahren oder zur Verbandsliga.

Ich will mal hoffen, dass nicht weitere Spieltage solch ein nasses Wetter aufbieten werden, denn schließlich gibt es regulär nur einen Nachholspieltag.
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten