Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 28.09.2011, 15:34
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Die Vorgaben die der DMV bei der Terminplanung macht, sind sicherlich nicht auf alle Regionen anwendbar. Ende März ist das Wetter im Norden für Freiluft Veranstaltungen ungeeignet. Das mag in anderen Regionen der Republik vielleicht anders sein.
Um einen attraktiven Wettbewerb anbieten zu können dazu gehören sicherlich auch vernünftige Termine daher es unabdingbar Ende September einen Termin anzusetzen.
Da die Teilnehmerzahlen für diese Ranglisten eher rückläufig sind, handelt ein Verband der
im Sinne seiner Mitglieder denkt völlig vernünftig.

Man kann natürlich argumentieren man könnte auch bei 5° Außentemperatur Minigolf spielen, aber das steigert nicht gerade die Attraktivität einer Veranstaltung.

Solange es keinen vernünftigen Rahmen Terminplan gibt der auch auf die Bedürfnisse der aktiven Spieler eingeht, und man die Termine überproportional für den Spitzensport einsetzt werden letztendlich die Teilnehmerzahlen an Pokalturnieren rückläufig sein.

Ich habe überhaupt nichts gegen den Spitzensport, aber die vielen Termine für die Deutschen Meisterschaften, oder ein BLVK der kaum noch Teilnehmer findet versperren sicherlich den Weg für einen vernünftigen Rahmenterminkalender.

Neue Mitglieder zu finden ist schon sehr schwierig, daher muss ein Verband alles dafür tun
ein Spielangebot anzubieten das zumindest vernünftige Wetterbedingungen verspricht.
Sorry, aber das ist und bleibt eine billige Ausrede!

Lt. Rahmenterminplan des DMV beginnt in 2012, mit Ausnahme der 1. Bundesliga, der erste Spieltag im April (sicherlich ist es der 1.).

Wo werden denn die Termine überproportional für den Spitzensport eingesetzt?

Sondertermin für 1. Buli Ende März sofern in einer Halle gespielt wird, 2012 jedoch nicht.
Sondertermin für 1. Buli 4. Spieltag in Niederstetten, damit die anderen auch mal 1. Liga schauen könnten bei Interesse.

Da Niederstetten aber in Baden-Würtemberg liegt ist ein Zuschauen eines Hamburgers eher unwahrscheinlich, also ein toller Termin für ein Pokalturnier, aber bestimmt gehen da alle lieber wieder das Wochenende auf dem Platz trainieren, wo eine Woche später gespielt wird.

Und wenn Du die Termine für die DM's meinst, sollten die als Saisonhöhepunkt im kalten Herbst liegen? Von der Jugend mal abgesehen, die außer in den Sommerferien keine gemeinsamen Ferien haben.

Die Rückläufigen Teilnehmerzahlen können doch garnicht am Terminplan liegen, da wir nur ca. 26 Wochenenden haben, die werden auch nicht durch einen veränderten Terminplan mehr, da alle Turniere untergebracht werden müssen.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten