wenn "alkoholfreies" bier kein alkoholisches getränk ist,
warum wird dir dann der verzehr verboten ?
oder ist alkoholfreies bier eigentlich gar kein alkoholfreies bier, sondern unterliegt nur nicht der kennzeichnungspflicht !
und das mit dem alkoholfreiem bier ist mehr ein werbeeffekt, den man gut nutzen kann, da man den geringen alkoholgehalt ja nicht ausweisen muss !
eure argumente , die ich bisher allesamt widerlegen konnte, werden ja nicht dadurch besser, dass ihr sie immer wieder wiederholt und das eben nicht nur von einer person sondern von mehreren.
meinetwegen , verbieten wir ruhig auch den verzehr von alkohol während des wettkampfes und ebenso den von zigaretten, dann aber konsequent auch komplett !
außerdem bitte so verfasst, dass es immer gleich gehandhabt wird und die regel so umgesetzt wird, wie sie niedergeschrieben wurde.
hierzu siehe ruhig die regel beim bogensport ( nicht umsonst wurde hier das mitführen , das spielen unter einfluss usw weggelassen )
das mit den zigaretten wird einen ähnlichen effekt haben wie das alkoholverbot, ich rechne dann mit weiteren ca 20 % mitgliederschwund .
aber bei zigaretten möchte dirk kein verbot, ich frage mich warum?
raucht dirk ?
ich rauche und trinke (alkohol) so gut wie nie, also daher könnte es mir ja egal sein, aber wie gesagt, wenn rauchverbot zu 20 % mitgliederschwund führen sollte, so etwas in der art hat auch dirk geschrieben, dann denke ich, hatte das alkoholverbot ähnliche auswirkungen.
und für mich gibt es eben zwischen gar nicht trinken und besaufen noch einen großen unterschied, den man mit einem massvollen umgang mit dem alkohol füllen kann.
in anderen sportarten ( u.a. tennis , fussball ) wird dies übrigens als ziel angesehen, den jugendlichen den alkohol nicht verbieten sondern ihnen einen vernünftigen umgang damit aufzeigen ;-)
das ist in den meisten fällen auch besser als ein verbot, das sich ja oft in die ganz andere richtung auswirkt.
|