Zitat:
Zitat von allesroger
Also die Kleingolf-Leute waren offensichtlich doch wesentlich kreativer 
wie wärs denn mit einem kleinen Endkreis-Pudding (oben ganz flach) ?
|
Ich muss dich leider enttäuschen. ich bin Abt.1 Spieler.
Bis auf ein 2. Bundesliga Spieltag ( ca. 1996 ) in Gladbach habe ich noch nicht auf einer Kleingolf Anlage gespielt. Aber die Varianten der Hindernisse sind mir noch gut in Erinnerung und ich finde sie immer noch sehr anspruchsvoll .
( Ich weiß zwar bis heute nicht wie ich es ohne Training und ohne das ich die Anlage kannte bei dem Turnier, was wir als Training genutzt hatten, damals geschafft habe mit Rolf Nußbaum zusammen in der ersten Turnierrunde eine doppel 19 mit Ihn zusammen zuspielen aber naja....)
Zum Beispiel könnte man doch auch einfach sagen, das man eben einige auserwählte Bahnen nur vom Abschlag aus spielen kann und sie auch nur von da aus Bezwingen und Putten darf.
Z.B. würde Gradschlag , Gradschlag mit 3 Hindernissen, Brücke, Bodenwelle, Passage, Schleife und Schrägkreis für mich infrage kommen.
Eine Abt.2 einfach schwerer zu gestalten halte ich für eine gute Sache.
Um auch die Ergebnisse und die Leistung der einzelnen Spieler ein bisschen aufzuwerten.
Und die Spieler so von den Leistungen her mehr auf ein Level zustellen.
Wenn man jetzt z.b. eine 20 Spielt, wäre das eine ganz andere 20er Runde.
z.B. Ein Spieler kommt aus der Runde und Sagt:
"Hab 20 gespielt gut bei Schleife und Brücke ist er eben nicht gefallen, da musste ich einfach ja nur einlochen."................
Und wenn er sie jetzt wieder von Vorne spielen müsste weil er nicht gefallen ist und sie dann eingelocht hätte wäre das doch eine ganz andere Leistung gewesen und hätte die 20 aufgewertet
