...also pinky...
deine ballkenntnisse in allen ehren, aber der einzige satz , der definitiv zutrifft ist :
"der deutschmann wusste hinterher selber nicht mehr was er da eigentlich gemacht hat "
ich habe 083er in blau, grau, braun und schwarz.....alle handbeschriftet.
in bochum haben wir einen schnellen 083 in blaugrau, heute speckling, 083/5 genannt.
diesen ball habe ich schon mehrfach unter anderen bezeichnungen gesehen.
mit einem 087 bin ich zum ersten mal in kontakt gekommen ende der 80er jahre in berlin-
tegel an der 13 . dort spielte man einen 087/2 als rohling mit so einem vorbandenschlag.
der ball war so langsam , dass der auch locker als 083 hätte verkauft werden können.
eddie hat immer versucht bälle , die funktionieren, nachzuproduzieren. klappte das , bekamen
sie den "alten" namen. klappte das nicht, gab es einen neuen ball.
daher die bunten 083er.......das setzt sich ja selbst mit den gestempelten bällen fort.
gruss, lessi
|