@Lessi
alte 083 (handbeschriftet) = blau, braun, dunkelgrün (nur 1992)
ja ! schwarze oder graue sind verfärbte LAcke oder Specklinge die durch das speckig werden oder speckig gemachte diese Farbe haben. ich habe auch einen der sieht anthrazitfarben aus, da ich bei dem aber selbst den Lack abgschliffen hatte, weiß ich das der Rohling eigentlich dunkelblau ist.
083/5 ??? hats nie gegeben, Du meinst sicher den 083/85 und der kam irgendwann Ende der 90er Jahre !!!
Ende der 80er Jahre kannst Du nicht mit einem 087 in Berührung gekommen sein, da der Ball erst in 1990 auf den Markt kam, genau wie der 085 (der allerdings aus einer zu schnellen 083er Serie hervorgegangen ist, das ist richtig) der lahme von Dir angesprochene 087/2 kam sogar erst zum Ende des Jahres 1991 auf den Markt. Aber das ist wie bei eBay : "Ich verkaufe hier meine 1 Serie 083 - mindestes 30 JAhre alt

" Erzähl mir nix von deutschmännern, klar hatte Edi viele Muster raus gegeben, die ähnlich 083 085 oder 087 waren und zum teil vor dem offiziellen Erscheinungstermin des ersten 083 Winter (86/87) produziert wurden und ähnliche Farben und Eigenschaften hatten aber das sind eben keine 083 etc. , dann könntest Du auch den B&M D8 als 083er bezeichnen, den hat Edi nämlich auch für B&M gemacht, auch der hat sich aufgelöst und hatte als er noch intakt war die Eigenschaften des späteren 083, oder K7 = 084
mit der vielfalt der bunten Deutschmänner (ca 1994/95 ab 084 gelb, 083 helltürkis, 081 orange) hat Edi nichts aber auch garnichts mehr zu tun gehabt - das sind eigentlich Migopocken !!!)