Zitat:
Zitat von Keks
Ein Ausschnitt aus der Generalausschreibung:
a) Ligen-Einteilung bei den Damen:
Die Regionalliga Gruppe Nord setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen-Niedersachsen. Die Regionalliga Gruppe Ost setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg. Die Regionalliga Gruppe West
setzt sich zusammen aus Mannschaften aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen. Die Regionalliga Gruppe Süd setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden und Württemberg. Die Regionalliga Gruppe Südost setzt sich zusammen aus Mannschaften aus dem Landesverband Bayern.
So, habe mal richtig gesucht. Jetzt wollt ihr mir weis machen, dass die einzige Damenmannschaft 6 Spieltage alleine i-wo auf den Anlagen in NRW verbringt, um ganz alleine mit 4 Leuten die Anlagen zu sperren??? 
|
Hallo Andre,
ich habe seinerzeit schon in Bottrop angemerkt, das mit einer D-Mannschaft kein Ligenspielbetrieb möglich ist. Auch nicht wenn man diese an die Regionalliga - West anhängen würde. Ich könnte mir vorstellen, daß hier niemand einen Präzedenzfall schaffen will und die ganze Geschichte ablehnt wird.
Und seien wir einmal ehrlich, hier wird doch nur versucht mit einem Trick die Bestimmungen im überregionalen Spielbetrieb zu umgehen.
VG Herbert