Zitat:
Zitat von Uwe Braun
So lächerlich ist das nicht. Lehrling hat es mit seinem Beitrag unter Punkt 4 - unwidersprochen - auf den Punkt gebracht. Demnach wurden die angebotenen Bälle zu einem Zeitpunkt erworben, als die Ballpreise noch geringer waren, es handelt sich also um "alte" Bälle, die vor der Preiserhöhung produziert wurden. Hierauf wird nicht hingewiesen, was angesichts der immer verbracherfreundlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung durchaus als problematisch bezeichnet werden muss. Die Bewerbung der Bälle durch cobiandi erweckt eben den Eindruck, als würde er "neue" Bälle unter dem Normalpreis verkaufen, was nach der bisherigen Sachlage nicht der Fall ist. Das würde ich lieber lassen, um es vorsichtig auszurücken.
|
Woher willst Du das wissen wann die Bälle erworben wurden?
Das sind allesamt Bälle die beim Hersteller heute noch erhältlich sind und/oder in weiteren Serien nachproduziert werden und vom Hersteller zu den neuen Preisen Jahrgang 2012 auch weiterhin verkauft werden. Und jeder Wiederverkäufer kauft seine Bälle mit Rabatten seitens der Hersteller ein. Somit ist das, was COBIANDI da macht auch rechtlich völlig korrekt, er muß auf nix hinweisen. Er verkauft Bälle unter dem Normalpreis (UVP) des Herstellers.
Oder meinst Du jeder muß jetzt plötzlich seine eigene Einkaufsrechnung darlegen, wie Politiker bei Ihren Vortragsgehältern.