Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 14.12.2012, 17:46
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Daumen hoch Schluchtine empfehlenswert?

Ich meine "Ja"

Ich habe den Ball mit folgenden ähnlichen verglichen, alle Sprunghöhen mäßig und im Temperaturverhalten nahezu (+-2 cm) identisch, wobei der "Schluchtine" der weicheste ist, der glatte und sehr rollige Baumerlack dürfte jedoch ein excellentes Bandenverhalten liefern, auch für Mehrbandenschläge auf Betonbahnen

Birdie Italo Bomba (1.Serie)
SV Golf Breminho Cup 2012
Reisinger EC Bergheim
Reisinger DM 2011 Landshut
Reisinger Campionato Italia 2010 Monza (=EC 2008 Harald Erlbruch)
Reisinger Jugend Länderkampf D-CH 2011 (=Tantotime rot)

die meisten haben ein Gewicht von 49-51 Gramm nur der Landshut liegt bei etwa 57,5 g.
Hier kann die "Schluchtine" mit 62 g ihren Vorteil ausspielen, das spezifische Gewicht liegt damit fast im Deutschmann 083/085 Bereich (würde man einen 085 von ca 39,5 auf die 37,2 schleifen bleiben auch nur ca 66g übrig. Das hohe Gewicht (bislang bei Rohrbällen mit diesem kleinen Durchmesser bislang unerreicht) dürfte dazu führen, daß der Ball an kritischen Röhren
(z.B Mannheim-Sandhofen HAlle, Mannheim an der Radrennbahn) besser zentriert.

PAtrick wird Tests in Sandhofen am Sonntag durchführen. Er sagte mir gerade daß es nur noch weniger als 10 Stück gibt, also zuschlagen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten