Zitat:
Zitat von EllenSuhrbier
Mit 50000,- Euro kann man schon ordentlich die Werbetrommel rühren, wenn es nicht TV Werbung ist.
Aber mit was will man denn werben. Minigolf ist weder ein "Sport", der viel dazu beiträgt körperlich fit zu bleiben. (Da sagt mein Orthopäde was anderes) Man braucht nur auf den Platz zu gehen (auch bei int. Meisterschaften) und sieht dort die ganzen übergewichtigen Spitzenspieler.(willst jetzt ne Gewichtsobergrenze für die DM einführen !?) Er ist vergleichsweise teuer in der Ausübung bei null komma null Renommee.(Welcher Sport ist nicht teuer !?) Da helfen auch andere Spielmodi wenig, das vergrault nur die Mitglieder der Verbände die schon "ewig" dabei sind. (Da gebe ich Dir Recht) Das einzig positive an dem "Sport" ist doch, man ist weitgehend an der frischen Luft.
Somit ist wohl die Aussage : "Minigolf ein kranker Sport" voll berechtigt, nicht im Sinne von beknacktem Sport, sondern Minigolf krankt an der Akzeptanz als richtige Sportart. Und daran wird auch niemand was ändern können
ES
|
Jeder der einem Hobby nachgeht ist im gewissen Sinne krank, weil er für was vollkommen Unnötigem Geld ausgibt !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|