Sollte sich die Größenordnung der im Raum stehenden Zahlen auch nur annähernd bestätigen, ist der Fall Hoeneß sehr wohl ein Aufhänger dafür, dass es gut ist, dass dieses Abkommen nicht zustande gekommen ist.
Potentielle Steuersünder dürfen kein Ruhekissen erhalten.
Diejenigen, die immer alles in richtiger Höhe angegeben haben, dürfen da nicht als Deppen der Nation stehenbleiben.
Dass die C - Parteien einem Nichtzustandekommen nachtrauern, wundert mich nicht. Gerade die CSU liefert Beispiele von der Stange, sich mit Großköpfen zu "arrangieren". Und dass Seehofer sofort Bescheid wusste, ist da auch nicht weiter verwunderlich.
Hoeneß wird aber die finanzielle Auswirkung nur peripher berühren, schlimmer für ihn wird der Imageverlust sein. Viele seiner getätigten Aussagen werden mit Heuchlerei abgetan - schwer erträglich für einen Machtmenschen. Es bleibt wirklich zu hoffen, dass diese Selbstanzeige minutiös geprüft wird, und nicht nach Bayernart irgendeine Frist versäumt wird.
|